Seite - 51 - in Das Handbuch des Österreichers
Bild der Seite - 51 -
Text der Seite - 51 -
Chronik der 95 Herrschaften
halle damals noch (da,·on zeugt heule der "Walchen--
gau") überwiegend romanischsprechende Bevölke-
rung. Salzburg teilt sich dann friedlich und kämpfend
mit deu1 Bistum Passau in die kirchliche Betreuung
Oslerreichs, wobei Salzburg die christliche fllission
im Südosten (Kärnten !), Passau die Don an hinunter
(Ungarn!) durchführt. Das Christentum ist seit der
römischen Zeil i111 Gebiet des heutigen Osterreich
niemals völlig ausgestorben. Konlinuiläl des Glau-
bens vom Allertum bis zur Gegenwart ist vorhanden.
Chronik der 95 Herrschaften
Die Chronik der !)5 Herrschaflen stellt eine sa-
genha[le Geschichte Österreichs von der Erschaffung
der Welt bis auf die Gegemnu·L des \'erfassers dar.
Sie wurde von Jalwh Slainrculr.- geselwffcn, der aus
de111 Kreis der Gelehrten um Herzog Albrecht III.
(1363- 1395) stammt, isl aber ihrem geistigen Gehall
nach noch in die Zeit Hudolphs I\'. des Sliflers
(1358- 1363). des größten Hab~burgcrs im ~lillc laller,
zu rechnen. Sie erzählt davon, daß es in Osterreich
95 Dynastien (Herrscherfamilien) gegeben habe: heid-
nisch~, christliche. sogar jüdische. Die :\anwn der
Herrscher und ihrer Frauen, ihre Familienbeziehun-
gen zu den Naehbarliindern werden ausführlich er-
örtert. Bemct·kenswerl isl. daß diese sagcnhal'len
öslerreichiscl1cn Herrseher sehr hiiufig nach Böh-
men, Ungarn und Polen, aber sehr scllen in deutsche
Ländct· heiraten. Die Chronik der 95 Herrschal'len
isl geschichtlich deshalb von größter Bedculung, weil
sie die geistige Einstellung des Oslerreicilers in dieser
Zeit zeigt: er empfindet sich bereits als ausgespro-
chene hislm·ische ludiYidualilä\
.. Es isl ja dieselbe
Zeit. in der Herzog Albrecht III. die \'erordnung er-
..
51
zurück zum
Buch Das Handbuch des Österreichers"
Das Handbuch des Österreichers
- Titel
- Das Handbuch des Österreichers
- Herausgeber
- Ernst Görlich
- Verlag
- Österreichischer Kulturverlag
- Ort
- Salzburg
- Datum
- 1949
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 8.1 x 12.1 cm
- Seiten
- 376