Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Das Handbuch des Österreichers
Seite - 89 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 89 - in Das Handbuch des Österreichers

Bild der Seite - 89 -

Bild der Seite - 89 - in Das Handbuch des Österreichers

Text der Seite - 89 -

G 1 au bensgemei n sehn rtcn gcwcrk~chafl aufgelöst und ihre führenden Persön- lichkeitcl' gingen in den Kerker und in das KZ . . \n ihrer Stelle wurde auch in Österreich die Deutsche Arhcilsfront (DAF) cingcführl, die mit dem Sinn und Zwecl: einer Gcwerkschafl gar nichts mehr zu tun halle. In der Zcil der nalionalsozialislischen Fremd- herrschaft führlen Gewerkschafter des sozialistischen und chrisllichcn Lagers gemeinsam den Kampf um die Gnabhängigl;eit Österreichs und hallen manche ßlulopfer zu beklagen, .z. B. Dr. Riehar1l Wagner (188R · HJ-12). gefal len als VViderstandskämpfer, llans Ried! (1896- 1943), als Widerstandskämpfer hi·ngc- riclücl , und Viktor Stein (1876- 19·1'1). gestorben im KZ. ~lit der Wiederherstellung östenciehs im Jahre 1913 wurde die Gründung des neuen "ö s t e r r c i- c h i s c h e n G c werk s c h a f t s b und es" beschlos- sen. cler i\Iilglicdcr aller politischen Gruppen und Rieblungen zu gemeinsamer Arbeit umfaßt. Glaubensgemeinschaften ln O~lerreich herrscht GlaubensfreiheiL Wir fin- den neben der zahlenmäßig am stärksten vertretenen römisch-katholischen Kirche auch noch Gläubige der ver~<:h icdenslen Hichtungen, und Menschen, die sich zu kcinct· Glnubcnsgemcinschafl bekennen (,.Konfes- sionslose'•, zur Zeit des Nationalsozialismus auch "Gollglänbige'" ge11annl). Im nachstehenden bringen wir ein stalistischcs Verzeichnis der wichtigsten G lmt bensgemeinschaflcn: I. Katholische l{irchc: 1. Römisch-katholische Kirche: a.) Erz bist um \V i en (gegründet 14Li\J. Erzbistum seit 1722). Einwohnerzahl (t!l37) 2.2ßß.Hi4 89
zurück zum  Buch Das Handbuch des Österreichers"
Das Handbuch des Österreichers
Titel
Das Handbuch des Österreichers
Herausgeber
Ernst Görlich
Verlag
Österreichischer Kulturverlag
Ort
Salzburg
Datum
1949
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
8.1 x 12.1 cm
Seiten
376
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Das Handbuch des Österreichers