Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Das Handbuch des Österreichers
Seite - 107 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 107 - in Das Handbuch des Österreichers

Bild der Seite - 107 -

Bild der Seite - 107 - in Das Handbuch des Österreichers

Text der Seite - 107 -

Heilige Allgäu); Amandus . (Fest: G. Februar, Missionär in Kärnten); Domilian (Fes I : 5. Febr., der Legende nach Herzog der Slawen in Kürntcn, Förderer des Chri-. stentums); Johannes (Fest: 16. Februar, Bischof in Salzburg); Pirmin (Fest: 3. NoYember, Bischof und 'Reorganisalor des ldöstci"iichen Lebens in Ober- österreich, Stadlpalron von Innsbruck); i\todcstus ; Fest 5. Fcbr.. Prediger in Kärnten unter dem Her- zog Chctlimar); Yirgii (Fest: 27. November, Bischof in Salzburg und Fördcrcr des Kultes des hlg. Rupert, Rupprechlkirchc in Wien 783, Freund des Bajuwa- renherzogs Thassilo III., des Stiftcrs von Krems- münster); Arno (Fest: 24. Februar, 1. Erzbischof von Salzhmg); Euscbius (Fest: 31. Jänner, schollischer Herkunft, Einsiedler in Hankwcil in Vorarlberg, pre- digt gegen die Entweihung des Sonntags und wird deshalb erschlagen); Agallia Hilde~ardis rFcsl: 3. Februar, der Legende nach Markgräfin von Prosnica im .Liuntal , noch heute werden an ihrem Festlag die Hildcgardslriczel vcrlcill); Gcrold (Fest: 19. April, aus riilischcm Hause, Einsiedler im Walgau bei Fclclkirch); Pilgrim (Fest: 31. Mai, Bischof von Pas- sau, aus dem Hause der Grafen ,-on Pöchlarn, Ver- broiler des Christentums in Ungarn, von ihm wird die ungarische Herzogsfamilie, darunter der spälere König Stcphan der Heilige, gelaufl; der Überlieferung nach ließ er auch Yon seinem Schreiber Konrad das Nibclunacnliecl in lalcinischer Fassung aufzeichnen; im Nibelungenlied Prscheint er als der Oheim Kriem- hilds); Wolfgang (Fesl: 31. Oktober, Bischof von Regensburg, Pr('cliger des Christentums in Ober-, Niederöslerrcich und Ungarn, stirbt 99<1 im Dorfe Pupping in Oberöslen cich); Gcbhard (Fest: 24. Au- gust, Bischof von Konstanz, aus dem Geschlecht der Grafen Yon Hohcnbregenz); Albuin (Fest: 5. Februar, 107
zurück zum  Buch Das Handbuch des Österreichers"
Das Handbuch des Österreichers
Titel
Das Handbuch des Österreichers
Herausgeber
Ernst Görlich
Verlag
Österreichischer Kulturverlag
Ort
Salzburg
Datum
1949
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
8.1 x 12.1 cm
Seiten
376
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Das Handbuch des Österreichers