Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Handbuch der Ornamentik - Zum Gebrauch für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen
Seite - 273 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 273 - in Handbuch der Ornamentik - Zum Gebrauch für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen

Bild der Seite - 273 -

Bild der Seite - 273 - in Handbuch der Ornamentik - Zum Gebrauch für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen

Text der Seite - 273 -

Das Quadrat. 273 Tafel 153. I u. 3. Einlegearbeiten aus dem 14. oder 15. Jahrhundert. Sammlung Sauvageot. (Racinet.) 2. Arabische Mosaik nach Prisse d'Avennes. 4. Maurisches Ornament aus der Alhambra. 14. Jahrh. 5. Flachrelief von einer arabischen Holzthüre. 16. Jahrh. (L'art pour tous.) 6. Intarsiafüllung. Deutsche Renaissance. (Hirth, Formenschatz.) 7. Moderne Intarsiafüllung von A. Bembe in Mainz. 8—g. Holzmosaiken vom Gestühl der Kirche Maria gloriosa ai Frari in Venedig. 15. Jahrh. (Musteromamente.) Tafel 154. Motiv von einem Gewand aus der Sakristei in Sta. Croce in Florenz. Ital. Renaissance. Emaillierte Thonfliese. Sammlung des Grafen d'Yvon, Re- naissance. (Racinet.) 3. Motiv nach Peter Flötner, Deutsche Renaissance. 4. Fufsbodenmosaik aus dem Dom zu Spoleto. (Nach Jacobs- thal, Mitte geändert.) Intarsiafüllung vom Gestühl der Kirche der Certosa bei Pavia. Ital. Renaissance. Majolikafliese aus Sta. Caterina in Siena. Italienische Re- naissance. Intarsiafüllung von der Thüre des Cambio zu Perugia von Antonio Mercatello. 1500. Ital. Ren. -IG. Füllungen von der Thüre der Kirche Madonna die Galliera in Bologna. Ital. Renaissance. (Musterornamente.) Tafel 155. 1 u. 3. Schmiedeiseme Füllungen. Französische Renaissance. 17. Jahr- hundert. (L'art pour tous.) 2 u. 4. Schmiedeiseme Füllungen. Deutsche Renaissance. (Hirth, Formenschatz.) 5. Füllung von einer schmiedeisemen Thür, 17 13 in Oxford ge- fertigt. (L'art pour tous.) 6—7. Modeme Schmiedeisenfüllungen. Entworfen von F. Kiefhaber, ausgeführt von F. Beck in Magdeburg. 8u. IG. Modeme Gitterfüllungen vom Friedhof in Karlsruhe. 9. Gitterfüllung von Georg Klain in Salzburg. 17. Jahrh. Meyer. Haadb. d. Gmameotik
zurück zum  Buch Handbuch der Ornamentik - Zum Gebrauch für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen"
Handbuch der Ornamentik Zum Gebrauch für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen
Titel
Handbuch der Ornamentik
Untertitel
Zum Gebrauch für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen
Herausgeber
Franz Sales Meyer
Ort
Leipzig
Datum
1937
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.6 x 15.7 cm
Seiten
628
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Handbuch der Ornamentik