Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Handbuch der Ornamentik - Zum Gebrauch für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen
Seite - 333 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 333 - in Handbuch der Ornamentik - Zum Gebrauch für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen

Bild der Seite - 333 -

Bild der Seite - 333 - in Handbuch der Ornamentik - Zum Gebrauch für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen

Text der Seite - 333 -

III. A. Gefäße . Tafe l i 8 i . Dje gebräuchlichsten Gefässgrundformen und deren Benennung Schlauch-förmig JJ Cyl in drisch f r V Teller-fÖrmig c i i ^ Schüssel-rormig CD liegendes Fass f Kegei-fdrinig Echinus-rärmig Sphäroidisch Kuchen-rörmig Kugel-formlg t f l \ j U J Verkehft-kegelf. Kreisel-nirmig VBWjl-dfJiiiiij Ellipioidiicb El-f6rmlg Kanoplsch Blrn-förmig CD 1 i 1 f ( Hyperboloidisch t r C P ( D C D Glookon-ßrniig /\ \ Keil-förm/g Splndel-förmlg Tpopfen-förmlg Sungea-rörmig Grundformen der Gefäße.
zurück zum  Buch Handbuch der Ornamentik - Zum Gebrauch für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen"
Handbuch der Ornamentik Zum Gebrauch für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen
Titel
Handbuch der Ornamentik
Untertitel
Zum Gebrauch für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen
Herausgeber
Franz Sales Meyer
Ort
Leipzig
Datum
1937
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.6 x 15.7 cm
Seiten
628
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Handbuch der Ornamentik