Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Handwörterbuch der Philosophie
Seite - (000003) -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - (000003) - in Handwörterbuch der Philosophie

Bild der Seite - (000003) -

Bild der Seite - (000003) - in Handwörterbuch der Philosophie

Text der Seite - (000003) -

Der Verfasser verfolgt in seinem in drei Bänden erschienenen „Wörterbuch der philosophischen Begriffe" (dritte Auflage 1910) die Absicht, den gewaltigen Stoff möglichst umfassend und erschöpfend zu behandeln. Während also in jenem Werke die philosophischen Be- griffe in möglichster Vollständigkeit werden, ergab es sich, daß nebenher ein kürzeres, gedrungenes Handwörterbuch zweck- mäßig zum Gebrauch für Studenten und Lehrer, aber auch für die weiten Kreise derer sein würde, die, ohne sich an der philo- sophischen Forschung beteiligen zu können, doch aus Neigung und Anlage zu philosophischen Studien nach einer klaren und bündigen Erläuterung der philosophischen Begriffe verlangen. Dies Werk soll natürlich weder das Studium der philosophischen Autoren, noch das philosophiegeschichtlicher Kompendien ersetzen, sondern sie ergänzen und als Hilfsmittel und Nachschlagebuch dienen, womöglich auch zu eigenem Nachdenken und tieferem Studium anregen. Das „Handwörterbuch", das sich also an den großen Kreis aller Gebildeten wendet und daher auch in seiner form auf diesen Rücksicht nimmt, behandelt alle Ausdrücke, Begriffe, Probleme von allgemeiner philosophischer Bedeutung, indem es philosophisch unwesentliche Dinge zurückstellt, ander- seits jedoch auch wichtigeren Begriffen aus den Grenzwissen- schaften (Psychologie, Biologie, Soziologie usw.) Berücksichtigung schenkt. Es stellt sich aber nicht etwa nur als eine Auswahl aus dem Begriffsmaterial des großen Wörterbuches dar, sondern bietet eine durchaus neue Bearbeitung des Stoffes, wobei die eigenen Erörterungen des Verfassers oft ziemlich ausführlich gehalten sind. Wie in dem größeren Werke wurde auch hier, wenn auch in größerer Kürze, Wert darauf gelegt, die typischen Formen
zurück zum  Buch Handwörterbuch der Philosophie"
Handwörterbuch der Philosophie
Titel
Handwörterbuch der Philosophie
Autor
Rudolf Eisler
Verlag
ERNST SIEGFRIED MITTLER UND SOHN
Ort
Berlin
Datum
1913
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 3.0
Abmessungen
12.7 x 21.4 cm
Seiten
807
Schlagwörter
Philosophie, Geisteswissenschaften, Objektivismus
Kategorie
Geisteswissenschaften
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Handwörterbuch der Philosophie