Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Handwörterbuch der Philosophie
Seite - (000004) -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - (000004) - in Handwörterbuch der Philosophie

Bild der Seite - (000004) -

Bild der Seite - (000004) - in Handwörterbuch der Philosophie

Text der Seite - (000004) -

IV der Begriffsdefinitionen und Problemlösungen historisch vorzuführen und sie vielfach mit den Stellen aus den Original- antiker, mittelalterlicher, neuerer und moderner deutscher wie ausländischer Philosophen zu belegen oder doch wenigstens auf diese Schriften hinzuweisen. Den Schluß jedes Artikels bildet der Nachweis wichtigerer Literatur über den betreffenden Gegenstand als Ergänzung der historischen Darlegungen. Für reichere historische Details muß freilich auf das größere „Wörterbuch" verwiesen werden, doch sind die Darlegungen so aus- führlich wie bei dem verhältnismäßig geringen Umfange irgend möglich gehalten, besonders was die fundamentalen Begriffe der Erkenntnistheorie, Metaphysik usw. Der Stoff ist in übersicht- licher Weise geordnet, so daß in der Regel das inhaltlich oder historisch Zusammengehörige hervortritt. Bei der Darstellung selbst war der Verfasser bemüht, überall Objektivität zu wahren, wenn er auch in seinen eigenen Erörterungen der bedeutsameren Begriffe selbständig zu den Problemen Stellung nimmt. Bezüglich des Biographischen und der Gesamtlehren der einzelnen Philosophen sei auf das ergänzende „Philosophen-Lexikon" des Verfassers (Berlin 1912) verwiesen. Für freundliche Zusendung von Berichtigungen und berück- sichtigenswerten Schriften wird der Verfasser stets dankbar sein. Wien, Frühjahr 1913. Der Verfasser.
zurück zum  Buch Handwörterbuch der Philosophie"
Handwörterbuch der Philosophie
Titel
Handwörterbuch der Philosophie
Autor
Rudolf Eisler
Verlag
ERNST SIEGFRIED MITTLER UND SOHN
Ort
Berlin
Datum
1913
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 3.0
Abmessungen
12.7 x 21.4 cm
Seiten
807
Schlagwörter
Philosophie, Geisteswissenschaften, Objektivismus
Kategorie
Geisteswissenschaften
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Handwörterbuch der Philosophie