Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Heraldischer Atlas - Eine Sammlung von heraldischen Musterblättern für Künstler, Gewerbetreibende, sowie für Freunde der Wappenkunde
Seite - (00000006) -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - (00000006) - in Heraldischer Atlas - Eine Sammlung von heraldischen Musterblättern für Künstler, Gewerbetreibende, sowie für Freunde der Wappenkunde

Bild der Seite - (00000006) -

Bild der Seite - (00000006) - in Heraldischer Atlas - Eine Sammlung von heraldischen Musterblättern für Künstler, Gewerbetreibende, sowie für Freunde der Wappenkunde

Text der Seite - (00000006) -

Was den Text anbelangt, so suchte der Herausgeber diesen so kurz als möglich zu fassen, sich aber doch dabei immer vor Augen haltend, dass dieses Werk in erster Linie für ein Laienpublikum berechnet ist, das darin Aufschluss und Belehrung finden soll. Der Text zu jeder Tafel bildet ein selbständiges Ganzes, das auch ohne den ein- leitenden Aufsatz über die Elemente der Heraldik jedem verständlich sein dürfte. Die Numerierung der Figuren auf der Tafel wurde bei den Figuren auf dem Textblatte, als zur Tafel gehörig und mit dieser ein Ganzes bildend, fortgesetzt; eine Doppel- numerierung hätte leicht zu Irrtümern Veranlassung geben können. So viel als möglich suchte der Autor bei jedem im Schwarzdrucke erscheinenden Wappen dessen Tinkturen anzugeben, wo dies nicht der Fall, konnte er diese leider nicht ermitteln und wäre sehr dankbar, wenn der freundliche Leser ihm durch Einsendung der betreffenden Tinkturenangabe zur weiteren Ausbildung des Atlasses behilflich sein wollte. Durch das liebenswürdige Entgegenkommen von Seiten der Direktion des k. u. k. Haus-, Hof- und Staatsarchives zu Wien war es dem Herausgeber möglich gemacht, aus den wertvollsten Wappenbüchern und aus der grossartigen Siegelsammlung im Besitze dieses Institutes eine grössere Anzahl von Proben aufnehmen zu können. Auch die Bibliothek des k. k. österreichischen Museums für Kunst und Industrie, die Bibliothek der k. k. heraldischen Gesellschaft »Adler«, der Vorstand des Adelsarchives im k. k. Ministerium des Innern in'"* Wien, die Herren Museumsdirektor Reg.R. W. Böheim, Prof., H. Herdtie, A. Anthony Ritter von Siegenfeld, Hofwappenmaler E. Krahl in Wien, Museumsdirektor kais. Rat Dr. Peter in Salzburg, Prof. Dr. F. Piekosinski in Krakau, Geh. Legationsrat und Reichsherold v. Böhm in München, Reichsherold Major v. Klingspor in Stockholm, A. C. Fox-Davies, W. H. St. John Hope, F. Edward Hulme, Leo Culleton in London, Victor Bouton in Paris u. v. A. unterstützten die Herausgabe des Atlasses durch wert- volle Beiträge. Prof. E. Döpler d. j. in Berlin und Maler Noel Bouton in Paris waren so freundlich, dem Unternehmen ihre künstlerische Mithilfe zu leihen. Allen und jedem sei hiermit unser herzlichster Dank ausgesprochen. WIEN, September 1899. Hugo Gerard Ströhl.
zurück zum  Buch Heraldischer Atlas - Eine Sammlung von heraldischen Musterblättern für Künstler, Gewerbetreibende, sowie für Freunde der Wappenkunde"
Heraldischer Atlas Eine Sammlung von heraldischen Musterblättern für Künstler, Gewerbetreibende, sowie für Freunde der Wappenkunde
Titel
Heraldischer Atlas
Untertitel
Eine Sammlung von heraldischen Musterblättern für Künstler, Gewerbetreibende, sowie für Freunde der Wappenkunde
Autor
H. G. Ströhl
Verlag
Julius Hoffmann
Ort
Stuttgart
Datum
1899
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
22.6 x 33.6 cm
Seiten
284
Schlagwörter
Heraldik, Heroldskunst, Wappenkunst
Kategorie
Lexika
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Heraldischer Atlas