Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Heraldischer Atlas - Eine Sammlung von heraldischen Musterblättern für Künstler, Gewerbetreibende, sowie für Freunde der Wappenkunde
Seite - (00000007) -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - (00000007) - in Heraldischer Atlas - Eine Sammlung von heraldischen Musterblättern für Künstler, Gewerbetreibende, sowie für Freunde der Wappenkunde

Bild der Seite - (00000007) -

Bild der Seite - (00000007) - in Heraldischer Atlas - Eine Sammlung von heraldischen Musterblättern für Künstler, Gewerbetreibende, sowie für Freunde der Wappenkunde

Text der Seite - (00000007) -

Wappenregister. A. Aa, van der, Taf. I, Fig. 2. (Siehe Zusätze.) Aarwangen, S. 4 u. 5, Fig. 2 id. Abernethy, Taf. XXII, Fig. 13. Abney, Taf. LXI, Fig. 5- Abu Abdallah Mohammed ibn na?r, S. 3, Fig. 13. Adelburg, Taf. XIX, Fig. 15. Adelsberg, Taf. LXXI, Fig. 7. Aidynian, Arsenius, Taf. IL, Fig. 8. Aigl zu Lind, Taf. LXVI, Fig. 2. Ailard, Taf. LX, Fig. 6. Albert V. Herzog von Oesterr., Markgraf von Mähren, Taf. LXIII, Fig. 3. Albert der Beherzte, Herzog v. Sachsen, Taf. LXIII, Fig. 6. Albrecht v. Brandenburg, Kardinal, Taf. L, Fig. 4. Albret, Taf. LVI, Fig. 2. Aldenham, Taf. LXV, Fig. 3. (Siehe Zusätze.) Aldobrandini, Hyppolyt, Kardinal, Taf. L, Fig. 5. Alengon, Herzog v., Taf. XVII, Fig. 4. Alexander II., König v. Schottland, Taf. XVIII, Fig. 3. Alexander ATI., Papst, Taf. L, Fig. 1. Alta villa, Taf. LIX, Fig. 2. Altensteig, Taf. XXXVIII, Fig. 10. Althann, S. 11. Altoviti, Taf. LVIII, Fig. 5. Amboise, Taf. LVI, Fig. 5. Amsterdam, Taf. LII, Fig. 1. (Siehe Zusätze.) Angouleme, Grafen, Taf. XVII, Fig. 13. Anhalt, Fürst v., Taf. XXV, Fig. 5. Anjou, Herzoge v., Taf. XVII, Fig. 3. Annenberg, Taf. XXVII, Fig. 4. Anstruther, Taf. XIV, Fig. 8. Anthony v. Adlersfeld u. Siegenfeld, Taf. LXXIII, Fig. 1. Antiquarische Gesellschaft in London, Taf. LI II, Fig. 16. Apianus, Peter, Taf. XXXVII, Fig. 4. Appentegger, Taf. XXXIX, Fig. 15. Appenzell, Canton u. Stadt, Taf. V, Fig. 3. Apsley, Taf. LXI, Fig. 2. Aragonien, Taf. LVI, Fig. 2. Arbon, Taf. XXI, Fig. 2. Argenson, Taf. LVII, Fig. 3- Arima, S. 2 u. 3, Fig. 7. Arkatäy, Emir, S. 3, Fig- Arnsberg, Grafschaft, Taf. XII, Fig. 9. Artois, Grafen v., Taf. XVII, Fig. 14. Asseburg, Taf. LXXVI. Auelin, Taf. LX, Fig. 6. Aufenstein, Taf. XXVIII, Fig. 2. Augsburg, Bistum, Taf. XLIII, Fig. 6. Augsburg, Stadt, Taf. LII, Fig. 15. Aura de Pino, Taf. LIX, Fig. 3. Averdael (Bruce), Taf. XXII, Fig. 12. B. Bäcker in Lüttich, Taf. LIII, Fig. 2. Balfour Paul, Taf. II, Fig. 14. Balm, Freiherren, S. 4, Fig. 20d. Bamberg, Fürstbistum, Taf. L, Fig. 3. Barbarigo, Taf. LVIII, Fig. 6. Barberino di Valdesa, Taf. VIII, Fig. 18. Barnes, Taf. LXI, Fig. 7. Basel, Bistum, Taf. XIV, Fig. 4. Basel, Landschaft, Taf. XIV, Fig. 4. Basel, Stadt, Taf. XIV, Fig. 4. Bassingburne, Taf. XVIII, Fig. 12. Basso della Rovere, Taf. L, Fig. 7. Bathurst, Earl of, Taf. LXI, Fig. 2. Baucey, Taf. XVIII, Fig. 4. Baumgartner, Taf. LXVI, Fig. 6. Bayern, Herzogtum, S. 5, Fig. 22; Taf. XIV, Fig. 6: Taf. LXVIII, Fig. 5. Bearn, Grafschaft, Taf. LVI, Fig. 2. Beauchamp, Taf. XVIII, Fig. 7. Beaufort, John de (Sohn des John of Gaunt), S. 12. Beaufort, John, Herzog v. Somerset (Enkel des John of Gaunt), Taf. LX, Fig. 1. Bechburg, Freiherren, S. 4, Fig. 20c. Beckh v. Beckstein (Beckenstein), Taf. XXXVIII, Fig. 11. Behaim v. Schwarzbach, Taf. XXXVI, Fig. 1; Taf. LXXIV, Fig. 2. Beichlingen, Grafen, Taf. XII, Fig. 5. Benedictiner Orden, Taf. IL, Fig. 11. Berck, Taf. LXVII, Fig. 3. Bergavenny (Neville), Taf. XVII, Fig. 29. Berghes, Taf. XXXIV, Fig. 1. Bergo, Taf. XXXII, Fig. 1. Beringhen, Marquis de, Taf. XLVIII, Fig. 1. Bern, Canton u. Stadt, Taf. LXIV, Fig. 7. Bernardini, Taf. XII, Fig. 1. | Berneck vom Wasen, Taf. XXXI, Fig. 8.
zurück zum  Buch Heraldischer Atlas - Eine Sammlung von heraldischen Musterblättern für Künstler, Gewerbetreibende, sowie für Freunde der Wappenkunde"
Heraldischer Atlas Eine Sammlung von heraldischen Musterblättern für Künstler, Gewerbetreibende, sowie für Freunde der Wappenkunde
Titel
Heraldischer Atlas
Untertitel
Eine Sammlung von heraldischen Musterblättern für Künstler, Gewerbetreibende, sowie für Freunde der Wappenkunde
Autor
H. G. Ströhl
Verlag
Julius Hoffmann
Ort
Stuttgart
Datum
1899
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
22.6 x 33.6 cm
Seiten
284
Schlagwörter
Heraldik, Heroldskunst, Wappenkunst
Kategorie
Lexika
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Heraldischer Atlas