Seite - (00000017) - in Heraldischer Atlas - Eine Sammlung von heraldischen Musterblättern für Künstler, Gewerbetreibende, sowie für Freunde der Wappenkunde
Bild der Seite - (00000017) -
Text der Seite - (00000017) -
I n h a l t .
Vorwort.
Elemente der Heraldik S. 1 -23
Tafel
Herolde des XIV.—XVII. Jahrhunderts . . . I
Herolde aus dem XVIII. und XIX. Jahrhundert II
Ritter zu Pferde nach alten Abbildungen . . III
Turnier-Ritter IV
Schildformen und Schildbilder (Lebende Figuren) V
Heraldische Farbenskala und heraldisches Pelz-
werk VI
Kreuze und gemeine, leblose Figuren, nebst
gotischen und Renaissance-Damaszierungen VII
Der Löwe VIII
Der Adler IX
Phantastische Tierfiguren und Ungeheuer . . X
Der Helm XI
Menschliche Gestalten als Schildhalter (Alte
Meister) XII
Wilde Männer und Frauen als Schildhalter . XIII
Tiere als Schildhalter XIV
Kronen der Regentenhäuser XV
Rangkronen XVI
Proben von Beizeichen und Badges . . . . XVII
XVIII
XIX
Proben von Wappenzeichnungen des Mathäus
Parisiensis (1244)
Proben aus der Weingartner und der Heidelberger
Minnesänger - Liederhandschrift. (Erstes
Viertel des XIV. Jahrhunderts) . .
Proben aus der Züricher Wappenrolle. (Erste
Hälfte des XIV. Jahrhunderts) . . XX u. XXI
Proben aus Gelres Wappenbuch 1334—1372 XXII
Proben aus dem »Sti. Christophori am Arlberg
Bruderschafts Buche« . . . . XXIII-XXVI
Proben aus dem Scheiblerschen Wappenbuche.
(Erste Hälfte des XV. Jahrhunderts) . XXVII
Proben aus Wappenbüchern des XV.Jahrhunderts XXVIII
Wappenbilder deutscher Meister des XV. Jahr-
hunderts XXIX
Proben aus Conrad Grünenbergs Wappenbuch
(1483) XXX—XXXII
Proben aus Conrad Grünenbergs »Oesterreichi-
scher Chronik« (1452 — ca. 1484) . . XXXIII
Albrecht Dürer. (Erstes Viertel des XVI. Jahr-
hunderts) XXXIV
Albrecht Dürer und seine Schule . XXXV u. XXXVI
Wappenbilder deutscher Meister aus der ersten
Hälfte des XVI. Jahrhunderts XXXVII u. XXXVIII
Proben aus den Wappenrollen der Geschlechter-
gesellschaft »zur Katze« in Konstanz, 1547 XXXIX
Wappenbilder deutscher Meister aus der zweiten
Hälfte des XVI. Jahrhunderts . . . .
Proben von Wappenmalereien des XVI. Jahr-
hunderts
Proben aus Jost Amman's Wappen- und Stamm-
buch, 1579 und 1589 . . . . XLII u. XLIII
Proben aus der »Architectura« des Wendel
Dietterlin. (Ende des XVI. Jahrhunderts) XLIV Proben von Wappenmalereien des XVI. und
XVII. Jahrhunderts
Proben von Wappenmodeln im Besitze des
österreichischen Kaiserhauses . . .
Proben von Helmdecken aus dem XVI. und XVII
Jahrhundert. (Wappenschablonen nieder
ländischer Meister)
Proben von Wappen aus dem XVII. und XVIII
Jahrhundert
XL
XLI Kirchliche Heraldik
Kirchliche Wappen
Proben von Territorial-Wappen. (Staats-
Provinzwappen)
Proben von Städte-Wappen . . . .
Proben von Gesellschafts-Wappen unc
Proben von ungarischen und polnischen Wappen
Proben französischer Heraldik aus dem XV. Jahr-
hundert
Proben französischer Heraldik aus dem XVI. Jahr-
hundert
Proben französischer Heraldik aus dem XVII.,
XVIII. und den ersten Jahren des XIX. Jahr-
hunderts
Proben heraldischer Skulpturen in Italien . .
Proben italienischer Heraldik aus dem XV. Jahr-
hundert, nebst einem portugiesischen
Wappen aus dem XVI. Jahrhundert . .
Proben alt-englischer Heraldik (XV. und XVI.
Jahrhundert)
Proben moderner englischer Heraldik . . Tafel
XLV
XLVI
XLVII
XLVIII
XLIX
L
LI
LII
LIII
LIV
LV
LVI
Reitersiegel des XIII.—XV. Jahrhunderts . .
Reitersiegel des XV. Jahrhunderts . . . .
Proben von Wappensiegeln und Porträtsiegeln
mit Wappen
Siegelgravuren moderner Meister . . . .
Grabplatten mit heraldischer Zier. (XV. Jahr-
hundert)
Totenschilder und Grabplatten
Wappen in Holzschnitzerei. (Zweite Hälfte des
XV. Jahrhunderts)
Wappen in Holzschnitzerei. (Zweite Hälfte des
XVI. Jahrhunderts)
Heraldik im Kunstgewerbe
Heraldische Stickereien. (XVI. und XVII. Jahr-
hundert)
Proben schweizerischer Wappenscheiben .
Zwei Entwürfe für Wappenmalereien auf Por-
zellan LVII
LVIII
LIX
LX
LXI
LXII
LXIII
LXIV
LXV
LXVI
LXVII
LXVIII
LXIX
LXX
LXXI
LXXII
LXXIII
Proben von Verbindungs-Wappen . . . . LXXIV
Probe eines Stammbaumes. (Freiherren vonStröhl) LXXV
Ahnenprobe. (Probe auf 16 Ahnen des kgl.
bayr. Generallieutenants Aloys Freiherrn
von Ströhl) LXXVI
Wappenregister. Figurenregister.
Zusätze und Berichtigungen.
Heraldischer Atlas
Eine Sammlung von heraldischen Musterblättern für Künstler, Gewerbetreibende, sowie für Freunde der Wappenkunde
- Titel
- Heraldischer Atlas
- Untertitel
- Eine Sammlung von heraldischen Musterblättern für Künstler, Gewerbetreibende, sowie für Freunde der Wappenkunde
- Autor
- H. G. Ströhl
- Verlag
- Julius Hoffmann
- Ort
- Stuttgart
- Datum
- 1899
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 22.6 x 33.6 cm
- Seiten
- 284
- Schlagwörter
- Heraldik, Heroldskunst, Wappenkunst
- Kategorie
- Lexika