Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Heraldischer Atlas - Eine Sammlung von heraldischen Musterblättern für Künstler, Gewerbetreibende, sowie für Freunde der Wappenkunde
Seite - (00000142) -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - (00000142) - in Heraldischer Atlas - Eine Sammlung von heraldischen Musterblättern für Künstler, Gewerbetreibende, sowie für Freunde der Wappenkunde

Bild der Seite - (00000142) -

Bild der Seite - (00000142) - in Heraldischer Atlas - Eine Sammlung von heraldischen Musterblättern für Künstler, Gewerbetreibende, sowie für Freunde der Wappenkunde

Text der Seite - (00000142) -

Tafel XXXII. P R O B E N aus Conrad Grünenbergs Wappenbuch, 1483. (Schildhöhe 6—6.5 cm.) Fig. 1. Hern von Bcrgo. In Rot ein schrägrechter, geflügelter, weisser Fisch. Kleinod: dieselbe Figur in den Helm beissend. Decke: rot-weiss. Fig. 2. Fry her von Zimern vnd Here zuo mös- kirch etc. (Der Turnier-Gesellschaft »Falk und Fisch« angehörig.) In Blau ein rotbewehrter, gelber Löwe, mit den Pranken eine weisse, rotgestielte Helmbarte hal- tend. Kleinod: roter Hirschrumpf mit gelben Stangen. Decke: rot. Fig. 3. Heren vo Hassendoff (Hassendorf). In Gelb eine schwarze Schlange. Kleinod: eine gelbe, in die gelb-schwarze Decke übergehende Schlange mit gelb- conturiertem, schwarzem Rückenkamme. (Vielleicht auch als »Drachenrumpf« anzusprechen.) Fig. 4. Von Langenstain, Stiffter des tutsehen (deutschen) Huses der Maiyno (Meinau). Och Stiffter ze Sant Urban. In Weiss ein blaubewehrter, roter Adler, auf einem schwebenden, blauen Dreiberg stehend. Kleinod: fünf schwarze, in den rot-weissen Helmwulst gesteckte Schwerter mit gelben Knöpfen und Parier- stangen. Decke: rot-weiss. Fig. 5. Von Rottenstain. In Weiss ein gelb- bordierter und gegitterter, roter Schrägrechtsbalken. Kleinod: gelbgesäumter, runder, schwarzer Bauernhut, eine grosse, weisse Kugel (Ball) tragend. Decke: rot- gelb. Fig. 6. Rüd von Buttinen (Rüdt von Collenberg). In Rot ein weisser Rüdenkopf mit schwarzem Stachel- halsband. Kleinod: selber Kopf, in die weiss-rote Decke übergehend. Fig. 7. Von Frankenstain. In Gelb eine schräg- rechte, rote Wurfbarte. Kleinod: gelber Flug, beider- seits belegt mit der Schildfigur. Decke: rot-gelb. Ein sehr elegantes Wappen giebt Grünenberg in Fig. 8. Fry von Wildenfcls in Bairn. In Weiss eine schwarze Rose mit schwarzem Bart und gelbem Samen. Kleinod: eine in die weiss-schwarze Helmdecke über- gehende, weisse Spitzmütze, die Rose des Schildes auf der Spitze tragend. Fig. 9. Berner von Bcrnnckg. (Perner von Pern- eck in der Elsenau.) In Weiss ein gelbbewehrter, schwarzer Bär mit gelber Ohrmuschel und gelber vom Halsringe abhängender Kette. Kleinod: wachsende Schildfigur in die schwarz-weisse Decke übergehend. Die Perner von Perneck führten den schwarzen Bären wahrscheinlich später erst im gelben Felde. Die stamm- verwandten Perner zum Schachen führten ihn da- gegen gelb im schwarzen Felde. Fig. 10. Fuchs von Fuchsberg (Tyrol). In Gelb (bei Grünenberg nicht mit Farbe angelegt) ein roter Fuchs. Kleinod: ein auf einer hermelingestülpten Mütze sitzen- der roter Fuchs. Decke: rot-(gelb). Fig. 8. Fig. 9. Fig. 10.
zurück zum  Buch Heraldischer Atlas - Eine Sammlung von heraldischen Musterblättern für Künstler, Gewerbetreibende, sowie für Freunde der Wappenkunde"
Heraldischer Atlas Eine Sammlung von heraldischen Musterblättern für Künstler, Gewerbetreibende, sowie für Freunde der Wappenkunde
Titel
Heraldischer Atlas
Untertitel
Eine Sammlung von heraldischen Musterblättern für Künstler, Gewerbetreibende, sowie für Freunde der Wappenkunde
Autor
H. G. Ströhl
Verlag
Julius Hoffmann
Ort
Stuttgart
Datum
1899
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
22.6 x 33.6 cm
Seiten
284
Schlagwörter
Heraldik, Heroldskunst, Wappenkunst
Kategorie
Lexika
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Heraldischer Atlas