Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - HF-Stecker
Seite - 22 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 22 - in IT Wissen - HF-Stecker

Bild der Seite - 22 -

Bild der Seite - 22 - in IT Wissen - HF-Stecker

Text der Seite - 22 -

22 HF-Stecker Dezibel angegeben wird und in einem unmittelbaren Zusammenhang mit dem Stehwellenverhältnis (VSWR) steht. Bei optischen Übertragungsmedien stellt die optische Rückflussdämpfung das Verhältnis von eingespeister Lichtenergie zu reflektierter Lichtenergie dar. Die optische Rückflussdämpfung wird als Optical Return Loss (ORL) bezeichnet und ist abhängig von der Wellenlänge der eingespeisten Lichtenergie und von dem Lichtwellenleiter. SMA-Stecker SMA, subminiature A SMA-Stecker, Foto: media,digikey Der koaxial aufgebaute SMA-Stecker (Subminiature A) ist ein Mikrowellen-Stecker, der von Bendix Scintilla Corp. entwickelt wurde und wegen seiner Robustheit in der HF- und Mikrowellentechnik eingesetzt wird. SMA-Stecker haben Gewindeverschluss und daher eine hohe HF- Dichtigkeit, allerdings ist der Reflexionsfaktor höher als bei anderen HF-Steckern. Den SMA-Stecker gibt es in zwei Versionen: der Standard- und der Reverse-Version. Bei der Standard-Version hat der Stecker eine Überwurfmutter mit Innengewinde und einen Stift, die SMA-Buchse bildet mit dem Außengewinde und dem Kelch das Gegenstück. Bei der Reverse- Ausführung hat Reverse-Stecker einen Kelch und die Reverse-Buchse einen Stift. Der Standard-SMA-Stecker ist für Frequenzen bis 12,4 GHz ausgelegt. Qualitativ hochwertige können mit den meisten Hochfrequenzkabeln bis 18 GHz eingesetzt werden und speziell ausgeführte Versionen eignen sich für Frequenzen bis 24 GHz und sogar bis 27 GHz, allerdings mit verringerten Werten für das VSWR und die Rückflussdämpfung. Letztere liegt für die Standard-Version im Frequenzbereich bis 8 GHz über 40 dB und bis 18 GHz über 30 dB. Bei vorsichtiger Handhabung können SMA-Stecker einige hundert Steckzyklen ohne
zurück zum  Buch IT Wissen - HF-Stecker"
IT Wissen HF-Stecker
Titel
IT Wissen
Untertitel
HF-Stecker
Herausgeber
Klaus Lipinski
Verlag
Datacom-Buchverlag GmbH
Ort
Dietersburg
Datum
2010
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
Abmessungen
29.7 x 21.0 cm
Seiten
34
Schlagwörter
Stecker, Anschluss
Kategorien
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen