Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - HF-Stecker
Seite - 23 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 23 - in IT Wissen - HF-Stecker

Bild der Seite - 23 -

Bild der Seite - 23 - in IT Wissen - HF-Stecker

Text der Seite - 23 -

23 HF-Stecker wesentliche Verschlechterung der Übertragungseigenschaften vertragen. Es gibt so genannte Präzisions-SMA- Stecker, die mechanisch mit den SMA- Steckern kompatibel sind, diese Stecker sind bekannt als 2,92-mm-Stecker, 3,5- mm-Stecker und WSMA-Stecker. Der WSMA-Stecker ist ein Präzisions-SMA- Stecker der Firma Wiltron, der für Präzisionsmessungen benutzt werden kann. Er hat bis 33 GHz gute Übertragungseigenschaften und ist dem 3,5-mm-Stecker sehr ähnlich. SMB-Stecker SMB, subminiature B Stehwellenverhältnis des SMA- und des APC-3.5-Steckers Der SMB-Stecker (Subminiature B) ist vergleichbar dem SMA-Stecker, er ist allerdings größer und für dickere Koaxialkabel ausgelegt. An den SMB-Stecker können 10 mm dicke Koaxialkabel mit einer Impedanz von 75 Ohm angeschlossen werden. Der SMB-Stecker, der eine Einschnappkupplung hat, ist für Frequenzen bis 4 GHz ausgelegt, kann aber bis zu Frequenzen von 10 GHz eingesetzt werden. Das Stehwellenverhältnis beträgt bei der geraden Steckerausführung 1,33 bei 2 GHz, bei gewinkeltem Stecker erhöht sich das VSWR auf 1,43 bei 2 GHz, die Einfügungsdämpfung 0,30 Dezibel (dB) bei 1,5 GHz. Der SMB- Stecker ist für etwa 500 Steckzyklen ausgelegt. Den SMB-Stecker gibt es auch in einer miniaturisierten Version, die um ein Drittel kleiner ist. Diese Version nennt sich Sub-SMB, SSMB.
zurück zum  Buch IT Wissen - HF-Stecker"
IT Wissen HF-Stecker
Titel
IT Wissen
Untertitel
HF-Stecker
Herausgeber
Klaus Lipinski
Verlag
Datacom-Buchverlag GmbH
Ort
Dietersburg
Datum
2010
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
Abmessungen
29.7 x 21.0 cm
Seiten
34
Schlagwörter
Stecker, Anschluss
Kategorien
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen