Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - HF-Stecker
Seite - 25 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 25 - in IT Wissen - HF-Stecker

Bild der Seite - 25 -

Bild der Seite - 25 - in IT Wissen - HF-Stecker

Text der Seite - 25 -

25 HF-Stecker das Stehwellenverhältnis können diese Werte zwischen „0“ und unendlich liegen. In der Vertikalen liegen die imaginären Werte +jx und -jx, ebenfalls zwischen „0“ und unendlich. Die Horizontalachse ist logarithmisch eingeteilt, jeder Wert zwischen „0“ und unendlich wird durch einen Kreis dargestellt. Der äußerste Kreis entspricht dem Wert „0“, die folgenden Kreise haben Durchmesser, die dem reziproken Logarithmus entsprechen. Der Kreis der durch den Mittelpunkt des 0-Kreises geht, entspricht dem Wert „1“. Die vertikalen Kreise für die imaginären Werte schneiden die Kreise für die realen Werte im Winkel von 90°. Die obere Hälfte der Smith-Chart stellt den induktiven Blindwiderstand dar, die untere den Aufbau der Smith-Chart kapazitiven. In diesen Kreisdiagrammen wird die normierte Impedanz als komplexe dimensionslose Zahl dargestellt. Ist kein Blindwiderstand vorhanden und ändert sich die reale Impedanz mit der Frequenz, dann entsteht ein Vektor auf der Horizontalen. Bei einer anderen Frequenz ergibt sich eine andere Impedanz und somit ein weiterer Vektor, der auch einen imaginären Anteil haben kann. Die Größe der Vektoren ist ein Maß für das Stehwellenverhältnis. Die Endpunkte der Vektoren werden miteinander verbunden und es entsteht eine Kurvenform, die die Vektorendpunkte bei den einzelnen Frequenzen darstellt. Da es in dem Smith-Diagramm keine frequenzmäßigen Bezug gibt, müssen die einzelnen
zurück zum  Buch IT Wissen - HF-Stecker"
IT Wissen HF-Stecker
Titel
IT Wissen
Untertitel
HF-Stecker
Herausgeber
Klaus Lipinski
Verlag
Datacom-Buchverlag GmbH
Ort
Dietersburg
Datum
2010
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
Abmessungen
29.7 x 21.0 cm
Seiten
34
Schlagwörter
Stecker, Anschluss
Kategorien
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen