Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - HF-Stecker
Seite - 30 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 30 - in IT Wissen - HF-Stecker

Bild der Seite - 30 -

Bild der Seite - 30 - in IT Wissen - HF-Stecker

Text der Seite - 30 -

30 HF-Stecker Stehwellenverhältnis von 1,00 entspricht also der optimalen Anpassung. Bei Fehlanpassungen steigt das Stehwellenverhältnis an, bis es bei totaler Fehlanpassung nach unendlich geht. Das Stehwellenverhältnis kann auch über das Verhältnis der Impedanzen ermittelt werden. Ist beispielsweise ein 75-Ohm-Kabel mit 100 Ohm abgeschlossen, dann ist das Stehwellenverhältnis 100/75 bzw. 1,33. Als grafische Darstellung für das Stehwellenverhältnis bietet sich die Smith-Chart, die die komplexen Impedanzen und Admittanzen mit ihren realen und imaginären Anteilen darstellt. Es gibt einen unmittelbaren Bezug zwischen dem Stehwellenverhältnis und dem Reflexionsfaktor sowie der Rückflussdämpfung. TNC-Stecker TNC, threaded Neill- Concelman Der koaxial aufgebaute TNC-Stecker ist ein Mikrowellenstecker, der in seinen Abmessungen dem BNC-Stecker gleicht. Anstelle der Bajonett-Verriegelung hat die TNC-Verbindung eine Schraubverriegelung, wodurch eine höhere HF-Dichtigkeit erreicht wird. Dieser HF-Stecker wird dort eingesetzt, wo mechanische Beanspruchungen dem Einsatz von BNC- Steckern entgegenstehen. Eingesetzt wird dieser HF-Stecker in Antennenanlagen, an LNBs und in WLANs. TNC- Stecker sind in der IEC-Spezifikation 169-17 für Frequenzen bis 11 GHz oder 16 GHz ausgelegt,TNC-Stecker, Foto: NoCat
zurück zum  Buch IT Wissen - HF-Stecker"
IT Wissen HF-Stecker
Titel
IT Wissen
Untertitel
HF-Stecker
Herausgeber
Klaus Lipinski
Verlag
Datacom-Buchverlag GmbH
Ort
Dietersburg
Datum
2010
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
Abmessungen
29.7 x 21.0 cm
Seiten
34
Schlagwörter
Stecker, Anschluss
Kategorien
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen