Seite - 7 - in Allgemeines Historien-Buch - von den Merkwürdigen Entdeckungen fremder ehedem ganz unbekannter Länder und Inseln
Bild der Seite - 7 -
Text der Seite - 7 -
«us Darien in die angrönzenden kändtt zuerst un-
vollkommene Nachrichten, in welchen Gegenden
derselbe einige Kaziten unterjochte, und eine beträcht-
liche Menge Goldes sammelte, das in diesem Thei-
le des fcsien Landes häufiger zu finden war, als
auf den dortigen Inseln. Bey einem von diesen
Streifzügen stritten einst die Spanier über die
Austhcilung einiges Goldes, das sie erbeutet hat-
ten, so heftig mit einander, daß sie im Begriff
waren, einander in die Haare zu gerathen. Ein
junger anwesender indianischer Kazike erstaunte über
den hohen Werth, den die Spanier dem Golde
beylegten, einem Dinge, dessen Gebrauch undNu-
hen bey den Europäern er nicht einsah; er schüt-
tete das Gold mit Unwillen aus der Waag-
fchaale, wandte sich an die Spanier, und sagte:
„Warum streitet ihr über eine solche Klcinig-
„kcit? " „ihr seyd ja so sterblich ins Gold verliebt,
„daß ihr deswegen euer eigenes Vaterland ver-
blaßt, und dieses Metalles wegen die Ruhe
„entfernter Nationen störet, lch will euch in ein
„Land führen, wo das Gold, welches der Haupt-
„genstanb eurer Bewunderung und Begierde zu seyn
,.scheint, so gemein und häufig ist, daß man auch
„die geringsten Werkzeuge und Gefäße daraus ver-
„fertigt. " Ueber diese Aeußerung entzückt, forsch-
ten der spanische Befehlshaber Balboa und sei-
ne Waffenbrüder begierig, wo dasselbe glückliche
und reiche Land läge, und wie sie dahin gelangen
könn-
Allgemeines Historien-Buch
von den Merkwürdigen Entdeckungen fremder ehedem ganz unbekannter Länder und Inseln
- Titel
- Allgemeines Historien-Buch
- Untertitel
- von den Merkwürdigen Entdeckungen fremder ehedem ganz unbekannter Länder und Inseln
- Autor
- Gottlob Täubel
- Ort
- Wien
- Datum
- 1796
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 31.0 x 50.3 cm
- Seiten
- 632
- Kategorien
- Geschichte Historische Aufzeichnungen