Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - Home-Networking
Seite - 13 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 13 - in IT Wissen - Home-Networking

Bild der Seite - 13 -

Bild der Seite - 13 - in IT Wissen - Home-Networking

Text der Seite - 13 -

13 Home-Networks HANA, high definition audio-video network alliance Anforderungen gerecht zu werden hat die Europäische Union das Forschungsprojekt OMEGA initiiert. Ziel dieses Forschungsprojekts ist es, ein Gigabit-Heimnetz zu entwickeln, das auf bestehenden Infrastrukturen aufsetzt und Gigabit-Datenraten überträgt. Im normalen Haushalt stehen an Übertragungsmöglichkeiten die Funktechnik mit WLANs, die Telefon- Infrastruktur und das Niederspannungs-Stromnetz zur Verfügung. Die derzeitigen Grenzen von Funk-LANs liegen bei einer Datenrate von ca. 50 Mbit/s. Was die Telefon-Infrastruktur betrifft, so hält sich der Datenverkehr, der über Kategorie-3-Kabel übertragen werden kann, in Grenzen, und bei Powerline gibt es Entwicklungen hin zum Breitband-Powerline mit bis zu 200 Mbit/s. Ein Gigabit-Heimnetz soll Up- und Downloads mit mindestens 100 Mbit/s ermöglichen um gleichzeitig mehrere HDTV-Programme übertragen zu können. Der technologische Ansatz sieht als Medienzugangsverfahren ein Technologie-unabhängiges Übertragungsprotokoll vor. Über dieses Protokoll können alle Teilnehmerstationen auf die Übertragungsmedien zugreifen können. Daneben sieht das Konzept einen Backbone vor, der mit Funktechniken und Powerline arbeitet. http://www.ict-omega.eu HANA (High Definition Audio-Video Network Alliance) ist eine von Samsung im Jahre 2005 gegründete Allianz, die die Vernetzung der Unterhaltungselektronik im Heimbereich vorantreibt. Basis der HANA-Vernetzung ist das Bussystem IEEE 1394, über das gleichzeitig mehrere Audio- und Videosignale, diese sogar als HDTV übertragen werden können. Da die HANA auf bewährte Standards setzt, konnte sie relativ zügig eigene Spezifikationen erarbeiten. Die Entscheidung zugunsten von 1394 hängt auch mit der Dienstgüte (QoS) für
zurück zum  Buch IT Wissen - Home-Networking"
IT Wissen Home-Networking
Titel
IT Wissen
Untertitel
Home-Networking
Herausgeber
Klaus Lipinski
Verlag
Datacom-Buchverlag GmbH
Ort
Dietersburg
Datum
2010
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
Abmessungen
29.7 x 21.0 cm
Seiten
52
Schlagwörter
Netzwerk, Verbindung
Kategorien
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen