Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - Home-Networking
Seite - 15 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 15 - in IT Wissen - Home-Networking

Bild der Seite - 15 -

Bild der Seite - 15 - in IT Wissen - Home-Networking

Text der Seite - 15 -

15 Home-Networks HAVi, home audio video interoperability HAVi-Schnittstelle HD, home distributor WV, Wohnungsverteiler Übergabepegel für Fernsehsignale bis 440 MHz mindestens 63 dBµV betragen und darf 83 dBµV nicht überschreiten. Der videomäßige Störspannungsabstand muss mindestens 45,5 dB betragen und der Intermodulationsabstand mindestens 62 dB. Die Bezeichnung HAVi (Home Audio Video Interoperability) steht für eine Schnittstelle zwischen einem Home-Gateway und einer Settop-Box sowie für ein Konsortium, dessen Ziele auf den Konsumermarkt und das Home-Network ausgerichtet sind. HAVi ist eine standardisierte Schnittstelle für den geregelten Zugriff und die Steuerung von AV-Geräten. Die HAVi-Schnittstelle nutzt IEEE 1394, FireWire, und schafft eine Plug-and-Play-Interoperabilität in einem 1394-Netz, unabhängig davon ob ein Personal Computer als Host zur Verfügung steht. Durch die Zusammenarbeit der IEEE-Arbeitsgruppe 802.11e und der Trade Association von 1394 kann das Home-Networking drahtlos multimedial erfolgen. So könnte beispielsweise das Heimnetz als Unterhaltungsnetz fungieren indem die Übertragung zwischen AV-Geräten wie Tonbandgeräten und Videorecordern, DVD-Laufwerken, Settop-Boxen, Receiver, Fernsehern, Musik- und Videosystemen gesteuert wird. Das HAVi-Konsortium besteht aus Unternehmen der Unterhaltungselektronik wie Sony, Philips, Grundig, Hitachi, Panasonic,Sharp, Thomson Multimedia, Toshiba, Matsushita und andere. http://www.havi.org Ein Wohnungsverteiler (WV) ist eine Verteilerkomponente in der Heimverkabelung. Es gibt den primären und den sekundären Wohnungsverteiler. Der primäre Wohnungsverteiler (PWV) bildet den zentralen Sternpunkt der Heimverkabelung und ist unmittelbar an den Hausübergabepunkt (HÜP) angeschlossen, von dem er die
zurück zum  Buch IT Wissen - Home-Networking"
IT Wissen Home-Networking
Titel
IT Wissen
Untertitel
Home-Networking
Herausgeber
Klaus Lipinski
Verlag
Datacom-Buchverlag GmbH
Ort
Dietersburg
Datum
2010
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
Abmessungen
29.7 x 21.0 cm
Seiten
52
Schlagwörter
Netzwerk, Verbindung
Kategorien
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen