Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - Home-Networking
Seite - 29 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 29 - in IT Wissen - Home-Networking

Bild der Seite - 29 -

Bild der Seite - 29 - in IT Wissen - Home-Networking

Text der Seite - 29 -

29 Home-Networks Lichtwellenleiterverbindung zu reduzieren. Das von Intel und Apple entwickelte Light Peak zeichnet sich durch Datenraten von 10 Gbit/ s im Vollduplex aus. Das bedeutet 1,25 GB/s in beide Richtungen. Diese Datenrate wird allen derzeitigen Anwendungsszenarien gerecht bis hin zu hochauflösenden 3D-Live-Übertragungen für das Heimkino. Die Datenrate soll über MDU, multi dwelling unit Light Peak, Intels optische Schnittstelle für das Heimnetz Entfernungen bis zu 100 m ohne Einschränkungen übertragen werden können. Das Light-Peak- Konzept ist eine Multiprotokolltechnik mit der verschiedenste Protokolle übertragen werden können. Sie soll damit bisherige Lösungen wie USB 3.0, Gigabit-Ethernet, Firewire und DisplayPort ablösen. Ein Light-Peak-Router sorgt dabei für die protokollmäßige Aufteilung zwischen den einzelnen Signalen. Light Peak bietet sich auch für den kommerziellen Bereich an und könnte SATA- und SAS-Schnittstellen ersetzen, aber ebenso mit allen nicht mit Power over Ethernet (PoE) betriebenen Ethernet-Komponenten arbeiten. Light Peak wird voraussichtlich 2011 die Marktreife erlangen. In der Heim- und Gebäudeverkabelung gibt es kommunikationsspezifische Dienste für Telefon und Internet wie VoIP oder IPTV, Broadcast-Dienste für Rundfunk und Fernsehen und
zurück zum  Buch IT Wissen - Home-Networking"
IT Wissen Home-Networking
Titel
IT Wissen
Untertitel
Home-Networking
Herausgeber
Klaus Lipinski
Verlag
Datacom-Buchverlag GmbH
Ort
Dietersburg
Datum
2010
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
Abmessungen
29.7 x 21.0 cm
Seiten
52
Schlagwörter
Netzwerk, Verbindung
Kategorien
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen