Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - Home-Networking
Seite - 37 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 37 - in IT Wissen - Home-Networking

Bild der Seite - 37 -

Bild der Seite - 37 - in IT Wissen - Home-Networking

Text der Seite - 37 -

37 Home-Networks RE, residential Ethernet RFCOMM, RF communication Die für die Übertagung zur Verfügung stehende Bandbreite hängt von der Qualität des Stromnetzes ab und soll 5 MHz bis 8 MHz betragen. Dies reicht für eine Datenrate von 10 Mbit/s bis ca. 14 Mbit/s. Um Störungen von Verbrauchsgeräten zu vermeiden, arbeitet PowerNET mit Orthogonal Frequency Division Multiplex (OFDM) und automatischem Frequenzwechsel. Da die Übertragung transparent ist, können so Ethernet-Netze aufgebaut werden. Darüber hinaus kann die Kommunikation über PowerNET mit einer DES- Verschlüsselung abhörsicher gemacht werden. Die Datenrate von PowerNET liegt bei 14 Mbit/s; es können bis zu 16 Personal Computer (PC) angeschlossen werden. Die Kommunikation ist durch eine DES-Verschlüsselung mit 56 Bit gesichert. Die Aktivitäten der im Jahre 2004 gegründeten RE-Arbeitsgruppe (Residential Ethernet) zielen auf Heimnetze ab; auf die Übertragung von zeitkritischen und multimedialen Daten. Zielsetzung der Aktivitäten ist eine Vollduplex-Übertragung mit 100 Mbit/s ohne Paketverlust, das Bandbreitenmanagement sowie die -Reservierung, die Übertragung von synchronen und asynchronen Daten, die zeitliche Synchronisation und garantierte Verzögerungszeiten. Das RF-Communication-Protokoll (RFCOMM) ist ein Bluetooth-Protokoll, das über die Luftschnittstelle die serielle Verbindung einer RS-232-Schnittstelle mit ihren Steuer- und Datensignalen emuliert. Dieses Protokoll wird auch als »Cable Replacement Protocol« bezeichnet. RFCOMM kann L2CAP-Verbindungen multiplexen und maximal 60 RS-232- Verbindungen bedienen. Die RFCOMM-Schicht, auf der Netzwerkprotokolle wie das IP-Protokoll, Routing-Protokolle wie
zurück zum  Buch IT Wissen - Home-Networking"
IT Wissen Home-Networking
Titel
IT Wissen
Untertitel
Home-Networking
Herausgeber
Klaus Lipinski
Verlag
Datacom-Buchverlag GmbH
Ort
Dietersburg
Datum
2010
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
Abmessungen
29.7 x 21.0 cm
Seiten
52
Schlagwörter
Netzwerk, Verbindung
Kategorien
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen