Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - Home-Networking
Seite - 41 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 41 - in IT Wissen - Home-Networking

Bild der Seite - 41 -

Bild der Seite - 41 - in IT Wissen - Home-Networking

Text der Seite - 41 -

41 Home-Networks Wireless High Definition Interface (WHDI) ist eine Funktechnik mit der hochauflösende Videosignale drahtlos von der TV-Empfangseinrichtung zum Fernseher-Displays übertragen werden. Die von Amimon entwickelte WHDI-Funktechnik ist eine Drahtlos-Variante der HDMI- Schnittstelle und somit eine Alternative zu Wireless-HDMI. Sie arbeitet mit Ultra-Breitband im lizenzfreien 5-GHz-Band zwischen 4,9 GHz und 5,1 GHz und überträgt hochauflösendes HDTV mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten im progressive Scan, als unkomprimiertes WHDI, wireless home digital interface WHDI-Komponenten von Sharp 1.080p. Die Datenrate liegt bei den 40-MHz-Kanälen bei 3 Gbit/s, bei 20-MHz- Kanälen bei 1,5 Gbit/s; die bei der Übertragung entstehende Latenzzeit liegt unter 1 ms. Die Darstellung ist also lippensynchron. Damit diese hohe Datenraten über die relativ schmalbandigen Kanäle realisiert werden können, nutzt WHDI eine vom Video-Inhalt abhängige Codierung, die sogenannte Joint Source-Channel Coding (JSCC).
zurück zum  Buch IT Wissen - Home-Networking"
IT Wissen Home-Networking
Titel
IT Wissen
Untertitel
Home-Networking
Herausgeber
Klaus Lipinski
Verlag
Datacom-Buchverlag GmbH
Ort
Dietersburg
Datum
2010
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
Abmessungen
29.7 x 21.0 cm
Seiten
52
Schlagwörter
Netzwerk, Verbindung
Kategorien
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen