Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - Home-Networking
Seite - 43 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 43 - in IT Wissen - Home-Networking

Bild der Seite - 43 -

Bild der Seite - 43 - in IT Wissen - Home-Networking

Text der Seite - 43 -

43 Home-Networks zu gewährleisten verwendet WHDI mit MIMO ein Mehrantennensystem. Außerdem werden die Datenströme von WHDI verschlüsselt mit High-Bandwidth Digital Content Protection (HDCP) übertragen. WHDI wurde von einer Special Interest Group entwickelt, an der Amimon, Hitachi, Motorola, Samsung, Sharp und Sony mitarbeiten. http://whdi.org http://www.amimon.com WirelessHD ist der funktechnische Ansatz qualitativ hochwertiges Audio und Video drahtlos mit Höchstgeschwindigkeit zwischen HF-Empfangseinrichtungen wie Settop-Boxen und AV- Receivern, digitalen Videorecordern, HD-Disc-Playern und dem Fernseh-Display zu übertragen, und zwar in hochauflösendem HDTV. Die WirelessHD-Technik ist eine Drahtlos-Technik, die im 60-GHz-Band, exakt zwischen 57,24 GHz und 65,88 GHz, arbeitet. Über diese Technik kann unkomprimiertes HDTV im Progressive Scan (1.080p) mit definierten Dienstgüten (QoS) über Entfernungen von 10 m übertragen werden. Die Übertragung setzt allerdings eine Sichtverbindung voraus, da die 60-GHz-Signale von Wänden gedämpft und von anderen Gegenständen absorbiert werden. Mit WirelessHD können Datenraten von bis zu 4 Gbit/s übertragen werden. Die Basistechnologie von WirelessHD ist sogar für Datenraten von 25 Gbit/s ausgelegt. Eine WirelessHD-Konfiguration stellt ein Wireless Video Area Network (WVAN) mit mehreren Stationen dar, die von einem Coordinator verwaltet werden. Der Koordinator des WVAN teilt den angeschlossenen Geräten wie dem Videorecorder oder dem Bildschirm den Videostream zu. Es gibt zwei Betriebsarten, den unidirektionalen High-Rate Physical (HRP), mit dem der WirelessHD
zurück zum  Buch IT Wissen - Home-Networking"
IT Wissen Home-Networking
Titel
IT Wissen
Untertitel
Home-Networking
Herausgeber
Klaus Lipinski
Verlag
Datacom-Buchverlag GmbH
Ort
Dietersburg
Datum
2010
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
Abmessungen
29.7 x 21.0 cm
Seiten
52
Schlagwörter
Netzwerk, Verbindung
Kategorien
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen