Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Technik
Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
Seite - 43 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 43 - in Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge

Bild der Seite - 43 -

Bild der Seite - 43 - in Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge

Text der Seite - 43 -

3.5 Zusammenfassung EigenschaftenbeidervorliegendenMaschineeingegangen.DiebestimmtenParameterwerden hinsichtlich ihrerBedeutung fürdiegeberloseRegelungdiskutiert. DieParameterderMaschengleichungenwerdenausdenmagnetischenFlüssenderMaschine durchpartiellenumerischeAbleitungenberechnet.Entscheidenddabei ist, dassdieFlüsse in kleinenWinkel-undStromschrittenimzulässigenBereichderStromkombinationenbestimmt werden. IndervorliegendenArbeitwerdendieFlüsse indasαβ-Koordinatensystemtransfor- miert, umdie anschließendepartiellenumerischeAbleitungentsprechendderArbeitspunkte durchzuführen. Für sternverschaltete PMSMmit einem anderen oder veränderten magne- tischen Kreis (beispielsweise durch geänderte Blechschnitte, andereMagnete oder andere Wicklungsschemata)müssen lediglich die FE-Simulationen sowie die Parameterberechnun- genentsprechenddembeschriebenenVorgehendurchgeführtundgegebenenfallsamPrüfstand validiertwerden. DieEinsatzfähigkeitdeserweitertenModellswirdmitMessdatenvoneinemMaschinenprüf- stand nachgewiesen.DieMessungwird dabeimit einemdq-Modell derMaschine und dem erweitertenModell inunterschiedlichenTestfällenverglichen.Dasdq-Modellunddaserwei- terteModell bilden dasVerhalten derMaschine ab. Für eine grobeBetrachtung geberloser Verfahrenmit analytischenBerechnungen eignet sich aufgrund der geringerenKomplexität besondersdasdq-Modell.Esergibtsichaber,dasseinedritteHarmonischeinderSternpunkt- spannung nur vom erweitertenModell abgebildet wird. Zudem ergibt sich einewesentlich verbesserte Abbildung derMessungenmit dem erweitertenModell, wenn dieMaschine in unterschiedlichenArbeitspunktenmit einerStromregelungbetriebenwird.DieEntwicklung geberloserVerfahrenprofitiert damitvonderSimulationmitdemerweitertenModell. 43
zurück zum  Buch Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge"
Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
Titel
Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
Autor
Sebastian Paulus
Verlag
KIT Scientific Publishing
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ISBN
978-3-7315-0862-5
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
180
Schlagwörter
Hybridfahrzeuge, Energiemanagement, Fahrerassistenzsysteme, Optimale Regelung, Modellbasierte Prädiktive Regelunghybrid vehicles, energy management systems, driver assistance, optimal control, model predictive control
Kategorie
Technik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge