Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Österreich-Ungarns imperiale Herausforderungen - Nationalismen und Rivalitäten im Habsburgerreich um 1900
Seite - 12 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 12 - in Österreich-Ungarns imperiale Herausforderungen - Nationalismen und Rivalitäten im Habsburgerreich um 1900

Bild der Seite - 12 -

Bild der Seite - 12 - in Österreich-Ungarns imperiale Herausforderungen - Nationalismen und Rivalitäten im Habsburgerreich um 1900

Text der Seite - 12 -

© 2020, V&R unipress GmbH, Göttingen ISBN Print: 9783847110606 – ISBN E-Lib: 9783737010603 nendabeinurbedingtrelevant.DeutlichertragreicheristdievonderForschung schonseit längeremherauspräparierteHerrschaftderDifferenz.6Als imperiale MethodeundPolitikwar sie stetsumkämpftundseltenstabil. Sieumfasstedie Institutionalisierung vonMethoden der Ausgrenzung undUnterordnung von Menschen, die über einen bestimmten Zeitraum in einem bestimmten Raum sowohlfestgelegtalsauchreproduziertwurde.FrederickCooperdefiniert–ganz breit –wie folgt: „Ein imperialer Staat ist eine Struktur, dieUnterscheidungen zwischenKollektivenreproduziertundsiedabei inunterschiedlichemMaßder Herrschaftsinstanzunterordnet.“7 Konkret heißt das, dass ein ImperiumdieHeterogenität undUnterschiede aller Art zwischen seinen Untertanen betont und eine Integration nur auf höchsterEbenestattfindet,wodieüblicherweiseübernationalen,adeligenEliten davonprofitieren, die sichhäufigdurchkulturelleGemeinsamkeitenauszeich- nen beziehungsweise diese anstreben. Die Masse der Untertanen erhält weit geringere, abgestufte Partizipationsmöglichkeiten zugewiesen – weshalb die MachtnichtvonderBasisherlegitimiert ist.8UngeachtetdessenstelltenWahlen zumReichsrat inÖsterreich-Ungarneinewichtiges imperialesRitualdar–mit teilweiseerstaunlichensupranationalenKoalitionenauflokalerEbene–,weilsie zumindestdenEindruckeinerTeilhabeamImperiumvermittelten.Somachten sichdieUntertanendasReich zuEigenundwidersprachengewissermaßenan derWahlurnedemPropagandaschlagwortvom,Völkerkerker‘.9 Freilich: Längst nicht jede Stimmewar gleich viel wert, dennneben einem sozioökonomischdeterminiertenKurienwahlrechtgabeszahlreicheVorbehalte in Form derWahlbezirkseinteilungen oder ethnisch vorgegebener Sitzvertei- lungenindenParlamenten.AusUngleichbehandlungenwiediesenentstehenin allen Imperiennotwendigerweise Spannungen, die sichnicht seltengewaltsam äußern, bei stabilen Staatsgefügen aber eine Art Balance erreichen, in der Loyalität und Identifikation durch Zugeständnisse bedingt werden.10 Zentral sinddafürwenigerdieRealitätenalsvielmehrdieVorstellungenvomImperium –sie sindauchwichtiger alsdievonNationalismen,die letztlichnureinePosi- tionierunggegenüberdemImperiumdarstellen –nicht zuletzt deswegen,weil 6 Vgl. hierzudie grundlegendeStudie vonParthaChatterjee, TheNationand its Fragments. Colonial andPostcolonialHistories (PrincetonStudies inCulture,Power,History),Prince- ton1993. 7 FrederickCooper,Kolonialismusdenken.KonzepteundTheorien inkritischerPerspektive (Globalgeschichte, 2), [Übersetzung der engl. Originalausgabe 2007], Frankfurt amMain 2012,S. 58. 8 JürgenOsterhammel,DieVerwandlungderWelt.EineGeschichtedes19. Jahrhunderts,Bonn 52010,S. 607–610. 9 PieterM. Judson,TheHabsburgEmpire.ANewHistory,Cambridge2016,S. 3f. 10 Cooper,Kolonialismusdenken(wieAnm.7), S. 256–258. BernhardBachinger /WolframDornik /StephanLehnstaedt12 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurück zum  Buch Österreich-Ungarns imperiale Herausforderungen - Nationalismen und Rivalitäten im Habsburgerreich um 1900"
Österreich-Ungarns imperiale Herausforderungen Nationalismen und Rivalitäten im Habsburgerreich um 1900
Titel
Österreich-Ungarns imperiale Herausforderungen
Untertitel
Nationalismen und Rivalitäten im Habsburgerreich um 1900
Autoren
Wolfram Dornik
Bernhard Bachinger
Stephan Lehnstaedt
Verlag
V&R unipress GmbH
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7370-1060-3
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
362
Schlagwörter
KUK, K.U.K, Habsburg, Monarchie, Österreich-Ungarn
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreich-Ungarns imperiale Herausforderungen