Seite - 51 - in Ina erforscht den Weltraum
Bild der Seite - 51 -
Text der Seite - 51 -
5150
Die Idee, eine saubere und effiziente Energieform vom Mond zu gewin-
nen, hat in den letzten Jahrzehnten Science-Fiction-Geschichten, aber
auch neue Forschung angeregt.
Im Gegensatz zur Erde, die durch ihr Magnetfeld geschützt ist, wurde
auf der Mondoberfläche der Mondstaub vom Sonnenwind mit großen
Mengen Helium-3 angereichert. Es wird angenommen, dass dieses Iso-
top eine sicherere Kernenergie in einem Fusionsreaktor liefern könnte,
da es nicht radioaktiv ist und keine gefährlichen Abfallprodukte produ-
zieren würde.
Alle Informationen dazu bekommst du auf:
www.esa.int/Enabling_Support/Preparing_for_the_Future/
Space_for_Earth/Energy/Helium-3_mining_on_the_lunar_surface
Inas Kindheitstraum hat sich erfüllt. Was ist wohl aus ihren beiden
Freund*innen geworden?
Wenn du das erfahren möchtest, dann lies die weiteren Bücher aus
dieser Reihe.
zurück zum
Buch Ina erforscht den Weltraum"
Ina erforscht den Weltraum
- Titel
- Ina erforscht den Weltraum
- Autor
- Felicitas Fröhlich
- Verlag
- Verlag der Technischen Universtität Graz
- Ort
- Graz
- Datum
- 2020
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-85125-788-5
- Abmessungen
- 20.0 x 20.0 cm
- Seiten
- 52
- Kategorie
- Lehrbücher