Seite - (000275) - in Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte, Band LIX
Bild der Seite - (000275) -
Text der Seite - (000275) -
Sabine Grabner
JoSef DanhauSer
bieDermeierzeit im bilD
belveDere WerkverzeichniSSe, banD 1
Josef Danhauser ist einer der bedeutendsten Maler der Biedermeierzeit. In
seinen Bildern werden die kleinen und größeren menschlichen Schwächen
humorvoll dargestellt, meist basierend auf einem Zitat der Bibel oder einem
anderen Werk der Weltliteratur, dessen Inhalt er aktualisierte. Die Werke sind
überdies ein Dokument vom zeitgenössischen Lebens- und Einrichtungsstil,
da der Maler bevorzugt seine neuesten Kreationen der Danhauserschen Mö-
belfabrik integrierte.
Die vorliegende Publikation ist der erste Band der Reihe Belvedere Werk-
verzeichnisse, die sich die wissenschaftliche Erforschung bedeutender ös-
terreichischer Künstler zum Ziel gesetzt hat.
2011. 375 S. 793 farb. abb. Gb. 230 x 310 mm.
ISbN 978-3-205-78718-1
böhlau verlag, wiesingerstrasse 1, 1010 wien. t : + 43 (0) 1 330 24 27-0
boehlau@boehlau.at, www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar
Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte
Band LIX
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte
- Band
- LIX
- Herausgeber
- Bundesdenkmalamt Wien
- Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2011
- Sprache
- deutsch, englisch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-78674-0
- Abmessungen
- 19.0 x 26.2 cm
- Seiten
- 280
- Schlagwörter
- research, baroque art, methodology, modern art, medieval art, historiography, Baraock, Methodolgiem, Kunst, Wien
- Kategorie
- Kunst und Kultur