Seite - (000276) - in Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte, Band LIX
Bild der Seite - (000276) -
Text der Seite - (000276) -
AnnemArie StefeS
niederländiSche
Zeichnungen 1450–1850
1. und 2. teilbAnd: KAtAlog,
3. teilbAnd: tAfeln
(die SAmmlungen der hAmburger
KunSthAlle – KupferStichKAbinett,
bAnd 3)
Das Kupferstichkabinett der Hamburger Kunsthalle besitzt eine der re-
nommiertesten Sammlungen niederländischer Handzeichnungen aus
der Zeit von 1450 bis 1850. Dieser hochwertige Bestand von 1400 Zeich-
nungen wird nun erstmals in seiner Gesamtheit dokumentiert. Der drei-
bändige Katalog präsentiert 400 Jahre niederländischer Zeichenkunst in
ihrer ganzen thematischen, technischen und stilistischen Bandbreite.
Sämtliche im Bestandskatalog enthaltenen Werke werden ausführlich
wissenschaftlich kommentiert und mit ihren jeweiligen Vorder- und Rück-
seiten abgebildet.
2011. XX, 1371 S. Mit 1650 S/w-Abb. und 48 fArb. Abb.
Gb. Mit Su. iM Schuber. 230 X 298 MM.
iSbn 978-3-412-20658-1
böhlau verlag, ursulaplatz 1, 50668 köln. t : + 49(0)221 913 90-0
info@boehlau-verlag.com, www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar
Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte
Band LIX
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte
- Band
- LIX
- Herausgeber
- Bundesdenkmalamt Wien
- Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2011
- Sprache
- deutsch, englisch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-78674-0
- Abmessungen
- 19.0 x 26.2 cm
- Seiten
- 280
- Schlagwörter
- research, baroque art, methodology, modern art, medieval art, historiography, Baraock, Methodolgiem, Kunst, Wien
- Kategorie
- Kunst und Kultur