Seite - 122 - in Sportfunktionäre und jüdische Differenz - Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938
Bild der Seite - 122 -
Text der Seite - 122 -
122 6 Raum
Abb.37:Einreisedokument Hans Fischers bei der Flucht nach Brasilien, ausgestellt von der
brasilianischen Gesandtschaft in Stockholm am 10. Mai 1939 (Arquivo Publico do Estado do
Rio de Janeiro).
aus.56 Als öffentliche Figur imWien der Zwischenkriegszeit war er jedenfalls
antisemitischenAngriffenausgesetzt.57GleichzeitigwarderAutorSchidrowitz
aberselbst stark„anderProduktionvonkulturellenStereotypendesSportklub
Rapidundseiner ‚jüdischen‘Konkurrenz“beteiligt.58 Soveröffentlichteer z.B.
1923 eine Flugschriftmit demTitel „DasKesseltreiben gegenRapid“, in der er
dieAmateure (diespätereAustria)alsKonkurrentenRapidsscharfangriff.59Die
Vorwürfe gegen den Cityklub aus dem „Kai-Viertel“ „folgten recht genau den
teils antisemitischen Charakterisierungen des jüdisch etikettierten Klubs“,60
56 Marschik,Spitaler, LeoSchidrowitz, 8. ImbrasilianischenExil,woSchidrowitzdieNS-Zeit
überstand, findet er sich jedoch auf einer Liste deutschsprachiger Flüchtlingsorganisationen
eingeordnet indieGruppeder „Católicos [CentroDemocrático]“, vgl.ArquivoPublicodoEsta-
dodoRiode Janeiro [ÖffentlichesArchivdesStaatesRiode Janeiro],Riode Janeiro,Movimen-
todosAlemãesLivres,AlemãoNr.5Caixa 753.
57 So lässt Heimito vonDoderer in seinemRomanDie Dämonen einen durch antisemitische
KlischeesgekennzeichnetenpornografischenVerlegernamens„DoktorSzindrowits“auftreten.
Vgl.Marschik.Spitaler, LeoSchidrowitz, 7f.
58 Rosenberg,Spitaler, Performative jüdische Identitäten, 71.
59 Sport-Montag (11.6. 1923) 15, zit. n. AndreasHafer,WolfgangHafer, HugoMeisl oder: Die
ErfindungdesmodernenFußballs (Göttingen 2007) 113.
60 Rosenberg,Spitaler, Performative jüdische Identitäten, 71.
Sportfunktionäre und jüdische Differenz
Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938
- Titel
- Sportfunktionäre und jüdische Differenz
- Untertitel
- Zwischen Anerkennung und Antisemitismus – Wien 1918 bis 1938
- Autoren
- Bernhard Hachleitner
- Matthias Marschik
- Georg Spitaler
- Verlag
- De Gruyter Open Ltd
- Ort
- Berlin
- Datum
- 2019
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-11-055331-4
- Abmessungen
- 15.5 x 23.0 cm
- Seiten
- 376
- Kategorien
- Geschichte Nach 1918