Seite - 65 - in Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit - Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse
Bild der Seite - 65 -
Text der Seite - 65 -
Ergebnisse der standardisierten Befragung 65
der Grundgesamtheit der EinrichtungsnutzerInnen annäherungsweise ent-
sprechen.
Abbildung 6: Geburtsland der Eltern der befragten NutzerInnen nach
Einrichtungen, n= zwischen 129 und 130
Bei den folgenden Angaben zur höchsten abgeschlossenen (Schul-)Bildung
(vgl. FB 9.10) ist zu berücksichtigen, dass der größere Teil der Befragten
noch zur Schule geht bzw. in Ausbildung ist.
4
2
2
2
17
18
18
20 35
38
33
33
6
5
14
12
0 10 20 30 40
Geburtsland Vater (BOS 10)
Geburtsland Mutter (BOS 10)
Geburtsland Vater (BOS 16/17)
Geburtsland Mutter (BOS
16/17)
Geburtsland Vater (GOOSTAV)
Geburtsland Mutter
(GOOSTAV)
Geburtsland Vater (MOJA)
Geburtsland Mutter (MOJA)
Geburtsland Eltern
Österreich anderes Land
zurück zum
Buch Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit - Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse"
Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit
Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse
- Titel
- Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit
- Untertitel
- Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse
- Autor
- Hemma Mayrhofer
- Verlag
- Verlag Barbara Budrich
- Ort
- Wien
- Datum
- 2017
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-8474-1130-7
- Abmessungen
- 14.8 x 21.0 cm
- Seiten
- 378
- Schlagwörter
- Society & social sciences, Social services & welfare, criminology, Social welfare & social services, Social work
- Kategorie
- Geisteswissenschaften