Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit - Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse
Seite - 86 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 86 - in Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit - Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse

Bild der Seite - 86 -

Bild der Seite - 86 - in Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit - Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse

Text der Seite - 86 -

86 Hemma Mayrhofer schen Orte präsentieren sich in den Antworten der Befragten in Bezug auf Infrastruktur und Freizeitangebote als wesentlich schlechter ausgestattet. Anschließend an die Fragen zu den allgemeinen Freizeitmöglichkeiten bzw. -angeboten wurde auf die jeweilige Einrichtung mobiler Jugendarbeit fokussiert (vgl. FB 4.3). Die Befragten brachten das Ausmaß ihrer Zustim- mung zur Aussage „Durch die Arbeit von [Einrichtungsname] werden die Freizeitmöglichkeiten für mich verbessert.“ wieder auf einer Punkteskala von 0-10 zum Ausdruck. Die Bewertungen lassen erkennen, dass die Jugendli- chen die Arbeit der jeweiligen Einrichtung als eine merkbare Verbesserung ihrer Freizeitmöglichkeiten betrachten. Der Median liegt insgesamt bei acht Punkten (n=129) bei einer Streuung von IQR=4, die Teilstichproben der männlichen und weiblichen NutzerInnen sind hier ident. Nachfolgende Gra- fik bildet die Gesamtbewertung ab. Abbildung 22: Zustimmung zur Aussage „Durch die Arbeit von [Name der Einrichtung] werden die Freizeitmöglichkeiten für mich verbes- sert“ in Punkten, Mediane (dunkelgraue Rauten) und Quartilabstände (hellgraue Balken), Gesamtstichprobe, n=129 Jene Personen, die Punkte vergeben hatten, erhielten Gelegenheit, genauer zu benennen, wodurch die jeweilige Evinrichtung die Freizeitmöglichkeiten verbessert (vgl. FB 4.4). Die Antworten wurden offen erhoben und im Nach- hinein in induktiv gebildeten Kategorien zusammengefasst. Sie zeigen eine große Fülle an verschiedenen Aspekten auf, über die mobile Jugendarbeit zu einer besseren Freizeitgestaltung beitragen kann. 0 2 4 6 8 10 Verbesserung der Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche durch MJA-Einrichtung 0 = stimmt gar nicht; 10 = stimmt völlig 8
zurück zum  Buch Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit - Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse"
Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse
Titel
Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit
Untertitel
Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse
Autor
Hemma Mayrhofer
Verlag
Verlag Barbara Budrich
Ort
Wien
Datum
2017
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-8474-1130-7
Abmessungen
14.8 x 21.0 cm
Seiten
378
Schlagwörter
Society & social sciences, Social services & welfare, criminology, Social welfare & social services, Social work
Kategorie
Geisteswissenschaften
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit