Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit - Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse
Seite - 87 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 87 - in Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit - Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse

Bild der Seite - 87 -

Bild der Seite - 87 - in Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit - Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse

Text der Seite - 87 -

Ergebnisse der standardisierten Befragung 87 Abbildung 23: Faktoren, durch die mobile Jugendarbeit die Freizeitmöglichkeiten der Jugendlichen verbessert, offenes Antwortformat, Mehrfachnennungen möglich; n=128. In der Grafik sind nur Kategorien mit mindestens 8 Nennungen abgebildet. Entsprechend der Schwerpunkte der vier evaluierten Einrichtungen ergaben sich in den Antworten zum Teil große Unterschiede zwischen den Teilstich- proben nach Einrichtung. So wurde bei MOJA mit 13 Nennungen besonders oft das Raumangebot als positiv genannt, was u.a. durch einen von der Ein- richtung sozialarbeiterisch betreuten Jugendtreff erklärbar ist, in dem auch Erhebungen durchgeführt wurden. Deskriptiv auffällig war eine starke Gen- 47 22 20 17 17 15 13 12 9 8 8 0 10 20 30 40 Div. Spiel- & Freizeitangeb., Ausflüge, Events (OHNE Sport) Raumangebot Anlaufstelle/Jugendtreff (ohne Konsumzwang,...) Positives, wertschätzendes Kontakt- & Beziehungsngebot ("über alles reden") Sportliche Aktivitäten/Events (Schwimmen, Fußball etc.) Kino/Film/Musik/Theaterbesuch Soziale Kontakte, Kontaktmöglich- keiten mit anderen Jugendlichen Wünsche & Interessen der Jugendlichen erheben & umsetzen (unspezifisch) Neue bzw. verbesserte Freizeit- und Sportinfrastruktur Interessensvertretung ggü. Gemeinde, Konfliktvermittlung mit Anrainern etc. Outreach-Aktionen (Busaktion, Streetwork etc.) Hilfe/Unterstützung/Beratung (unspezifisch) Verbesserungen der Freizeitmöglichkeiten durch MJA-Einrichtung
zurück zum  Buch Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit - Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse"
Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse
Titel
Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit
Untertitel
Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse
Autor
Hemma Mayrhofer
Verlag
Verlag Barbara Budrich
Ort
Wien
Datum
2017
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-8474-1130-7
Abmessungen
14.8 x 21.0 cm
Seiten
378
Schlagwörter
Society & social sciences, Social services & welfare, criminology, Social welfare & social services, Social work
Kategorie
Geisteswissenschaften
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit