Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit - Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse
Seite - 94 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 94 - in Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit - Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse

Bild der Seite - 94 -

Bild der Seite - 94 - in Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit - Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse

Text der Seite - 94 -

94 Hemma Mayrhofer Abbildung 25: Durch mobile Jugendarbeit entdeckte Fähigkeiten und Fertigkeiten, offenes Antwortformat, Mehrfachnennungen möglich (wenn auch eher selten); n=62 Deskriptiv lassen sich beachtliche Differenzen zwischen den vier Einrichtun- gen erkennen, die NutzerInnen von BoS 16/17 nennen beispielsweise relativ häufig Aspekte, die zur Kategorie „Tanz, Musik & Gesang“ zusammenge- fasst wurden. Es ist davon auszugehen, dass diese Unterschiede in erster Linie die verschiedenen Angebotsschwerpunkte der Einrichtungen wider- spiegeln. Die offen erhobenen Antworten auf die Frage, wodurch oder wobei die Befragten die entsprechenden Fähigkeiten und Fertigkeiten bemerkt hät- ten (vgl. FB 5.3), bestärken diese Hypothese. Genannt werden unterschiedli- che Angebote und Ressourcen der jeweiligen Einrichtung (Fußballturnier, Filmdreh, Ton- bzw. Rapstudio, Graffitiworkshop, Kochevent, Chorangebot, div. Freizeitevents etc.). Dabei zeigen sich sowohl das aktive Ausprobieren und die Anleitungen der JugendarbeiterInnen oder spezieller TrainerInnen als 12 16 5 5 4 2 1 1 8 9 3 4 1 1 1 1 0 5 10 15 20 Tanz, Musik & Gesang Sportl. Tätigkeit, körperl.-koordinati- ves Geschick (Diabolo, Go-Kart etc.) Gut mit Menschen umgehen/reden können, Empathie (soziale Komp.) Unterhaltungskompetenzen/öffentlich auftreten & moderieren Film & Video Kochen Leadership-Kompetenzen Mehr Selbstbewusstsein/-vertrauen (unspezifisch) Sonstiges Entdeckte Fähigkeiten männlich weiblich
zurück zum  Buch Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit - Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse"
Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse
Titel
Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit
Untertitel
Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse
Autor
Hemma Mayrhofer
Verlag
Verlag Barbara Budrich
Ort
Wien
Datum
2017
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-8474-1130-7
Abmessungen
14.8 x 21.0 cm
Seiten
378
Schlagwörter
Society & social sciences, Social services & welfare, criminology, Social welfare & social services, Social work
Kategorie
Geisteswissenschaften
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit