Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit - Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse
Seite - 115 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 115 - in Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit - Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse

Bild der Seite - 115 -

Bild der Seite - 115 - in Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit - Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse

Text der Seite - 115 -

Ergebnisse der standardisierten Befragung 115 JugendarbeiterInnen gewandt zu haben. Die Themen und Probleme zei- gen sich dabei so vielfältig wie die gesamten Lebensbereiche der jungen Menschen. Ihre Zufriedenheit mit der erfahrenen Unterstützung bewerten die Jugendlichen als äußerst hoch (Median=10/IQR=3). In diesem Er- gebnis wird eine präventive Wirkung mobiler Jugendarbeit sichtbar: Durch die hergestellte tragfähige Vertrauensbeziehung können die Ju- gendlichen im Bedarfsfall, also etwa bei Sorgen, Problemen oder Kon- flikten, auf diese Beziehungsressource zurückgreifen (=Prävention nach dem Vorsorgeprinzip, vgl. Lindenau 2012, S. 327). Und sie tun dies tat- sächlich in beachtenswertem Ausmaß, wie die Befragungsergebnisse zeigen, die Vertrauensbeziehung wirkt somit. • Die Jugendlichen beobachten auf den ersten Blick in recht unterschiedli- chem Ausmaß durch den Kontakt zur mobilen Jugendarbeit eine Verän- derung ihres Wissens und Verhaltens in Bezug auf den Umgang mit Re- geln und Gesetzen bzw. mit legalen oder illegalen Suchtmitteln. Die Er- gebnisse lassen zunächst erkennen, dass JugendarbeiterInnen für die Ju- gendlichen eine wichtige Informationsquelle für gesetzliche Regelungen allgemein sind. Die Wirkungseinschätzungen in Hinblick auf eine Re- duktion eigener strafbarer Handlungen (gut die Hälfte sehen dies „sehr“ oder „eher“ gegeben) gewinnen dadurch an Bedeutung, weil ablehnende Antworten überwiegend damit begründet sind, dass generell keine straf- baren Handlungen begangen werden. Vergleichbares gilt für friedliche- res Verhalten gegenüber anderen, vermehrtes Wissen über die Wirkun- gen von Drogen, Alkohol oder Zigaretten sowie in Bezug auf größere Vorsicht beim Konsum von Drogen, Alkohol oder Zigaretten infolge des Kontakts zur mobilen Jugendarbeit. Bemerkenswert ist insbesondere auch das Ergebnis der multivariaten statistischen Analysen, dass jene Ju- gendlichen, die häufiger und öfter in Kontakt zur mobilen Jugendarbeit stehen, in signifikant höherem Ausmaß entsprechende Wirkungen wahr- nehmen. Einschränkungen weist der methodische Zugang erwartungsgemäß in Bezug auf Erkenntnisse zur Nachhaltigkeit der Wirkungen auf, d.h. über mittel- und insbesondere langfristige Effekte der Interventionen mobiler Jugendarbeit sind durch standardisierte Befragungen aktueller NutzerInnen keine gesicher- ten Erkenntnisse zu gewinnen, auch wenn derartige Effekte mitunter nahelie- gen. Zudem kann nicht direkt erfasst werden, inwieweit es zu tatsächlichen Veränderungen auf der Handlungsebene kommt. Und wiederholt ließ sich nur begrenzt auf die eigentlichen Faktoren rückschließen, die Unterschiede zwi- schen verschiedenen Teilstichproben bewirken. Es handelt sich beim standar- disierten Fragebogen um ein tendenziell unterkomplexes Erhebungsinstru- ment für überkomplexe, weil multikausale und nichtlineare Wirkzusammen- hänge. Dennoch bleibt abschließend festzuhalten, dass die damit erzielbaren
zurück zum  Buch Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit - Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse"
Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse
Titel
Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit
Untertitel
Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse
Autor
Hemma Mayrhofer
Verlag
Verlag Barbara Budrich
Ort
Wien
Datum
2017
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-8474-1130-7
Abmessungen
14.8 x 21.0 cm
Seiten
378
Schlagwörter
Society & social sciences, Social services & welfare, criminology, Social welfare & social services, Social work
Kategorie
Geisteswissenschaften
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit