Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Jugendkommunikation und Dialekt - Syntax gesprochener Sprache bei Jugendlichen in Osttirol
Seite - V -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - V - in Jugendkommunikation und Dialekt - Syntax gesprochener Sprache bei Jugendlichen in Osttirol

Bild der Seite - V -

Bild der Seite - V - in Jugendkommunikation und Dialekt - Syntax gesprochener Sprache bei Jugendlichen in Osttirol

Text der Seite - V -

Vorwort Bei der vorliegenden Monographie handelt es sich um eine überarbeitete Versi- on meiner Dissertationsschrift, die im Sommersemester 2015 von der Geistes- wissenschaftlichen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz angenommen wurde. Das Zustandekommen und der Fortgang der vorliegenden Untersuchung wurden maßgeblich durch das interdisziplinäre Doktoratsprogramm „Katego- rien und Typologien in den Kulturwissenschaften“, das von 2009 bis 2012 unter der Leitung von Susanne Knaller und Bernhard Hurch an der Karl-Franzens- Universität Graz durchgeführt wurde, gefördert. Für das im Rahmen des Dokto- ratsprogramms vom Dekanat der Geisteswissenschaftlichen Fakultät gewährte dreijährige Stipendium und die damit verbundene finanzielle Unterstützung, aber auch für die inhaltlichen Anmerkungen zum vorliegenden Dissertations- projekt durch die Dozent/-innengruppe des Doktoratsprogramms und die ande- ren Stipendiat/-innen sowie die Kolleginnen und Kollegen am Institut für Ger- manistik der Universität Graz sei an dieser Stelle ausdrücklich gedankt. Weitere finanzielle Unterstützung wurde mir durch die Verleihung des The- odor-Körner-Preises 2012 zuteil. Dem Beirat des Theodor Körner Fonds zur För- derung von Wissenschaft und Kunst möchte ich daher ebenfalls meinen Dank aussprechen, insbesondere dafür, dass dieser Preis nicht erst nach Fertigstel- lung der Dissertationsschrift, sondern während des Schreibprozesses verliehen wird und somit einen zusätzlichen Motivationsschub auslöst. In der Entwicklung und Umsetzung des Dissertationsprojektes gilt mein größter Dank dem Betreuer und Erstbegutachter meiner Arbeit, Arne Ziegler, der mir zu allen Fragen rund um das Dasein als Wissenschafter/-in im Allge- meinen und der Thematik der Dissertationsschrift im Besonderen mit hilfrei- chen Ratschlägen zur Seite stand. Für kritische Anmerkungen und vorantrei- bende Anregungen, v.a. im Rahmen des Doktoratsprogramms, sei auch dem Zweitbegutachter der vorliegenden Arbeit, Bernhard Hurch, herzlich gedankt. Auch dem wissenschaftlichen Beirat der Reihe Empirische Linguistik und deren Herausgeber/-innen Constanze Spieß und Wolfgang Imo möchte ich für weiter- führende Anregungen zur Überarbeitung des Manuskripts und für die Aufnah- me in die EL-Reihe meinen Dank aussprechen. Für die Untersuchung authentischer Freizeitkommunikation unabdinglich ist die Zustimmung der Proband/-innen, Einblick in ihren privaten Alltag zu geben – eine Bitte, der verständlicherweise die Wenigsten leichtfertig nach- kommen. Allen Teilnehmer/-innen der Studie möchte ich daher dafür herzlich danken, dass sie mich – mittels Aufnahmerekorder – an ihren Gesprächen lau- DOI 10.1515/9783110503302 Open Access © 2020Melanie Lenzhofer, publiziert vonWalter de Gruyter GmbH. lizenziert unter der Creative CommonsAttribution 4.0 Lizenz. Dieses Werk ist
zurück zum  Buch Jugendkommunikation und Dialekt - Syntax gesprochener Sprache bei Jugendlichen in Osttirol"
Jugendkommunikation und Dialekt Syntax gesprochener Sprache bei Jugendlichen in Osttirol
Titel
Jugendkommunikation und Dialekt
Untertitel
Syntax gesprochener Sprache bei Jugendlichen in Osttirol
Autor
Melanie Lenzhofer
Verlag
De Gruyter Open Ltd
Datum
2017
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-050330-2
Abmessungen
14.8 x 22.0 cm
Seiten
502
Kategorie
Geographie, Land und Leute
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Jugendkommunikation und Dialekt