Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Jugendkommunikation und Dialekt - Syntax gesprochener Sprache bei Jugendlichen in Osttirol
Seite - VIII -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - VIII - in Jugendkommunikation und Dialekt - Syntax gesprochener Sprache bei Jugendlichen in Osttirol

Bild der Seite - VIII -

Bild der Seite - VIII - in Jugendkommunikation und Dialekt - Syntax gesprochener Sprache bei Jugendlichen in Osttirol

Text der Seite - VIII -

VIII | Inhalt 3.2.2.3 Funktionale Pragmatik  |  101 3.2.3 Fazit: Beschreibung syntaktischer Phänomene gesprochener Sprache  |  109 3.3 Segmentierung gesprochener Sprache  |  112 3.3.1 Zur Rolle der Prosodie in der Analyse gesprochener Sprache  |  113 3.3.2 Segmentierungs- und Kategorisierungsvorschlag  |  117 3.3.2.1 Prosodie, Syntax und Lexik als Kriterien zur Segmentierung  |  118 3.3.2.2 Satzförmige interaktive Einheiten (KS und MS)  |  135 3.3.2.3 Nicht-satzförmige interaktive Einheiten (KomS, AK und NZ)  |  139 3.3.3 Anwendungsbeispiel  |  149 3.3.4 Verteilung der Einheitentypen auf die drei Teilkorpora  |  158 3.3.5 Fazit  |  165 4 Empirische Analysen  |  168 4.1 Selektion der Analysebereiche  |  168 4.2 Parataxe und Hypotaxe  |  173 4.2.1 weil-Konstruktionen  |  176 4.2.1.1 Formale Beschreibung  |  179 4.2.1.2 Frequenzanalyse  |  191 4.2.2 Relativ(satz)konstruktionen  |  198 4.2.2.1 Formale Beschreibung  |  200 4.2.2.2 Frequenzanalyse  |  208 4.2.3 Unselbständige Verbzweitkonstruktionen  |  218 4.2.3.1 Formale Beschreibung  |  221 4.2.3.2 Frequenzanalyse  |  224 4.2.4 Zusammenführung und funktionale Analyse  |  232 4.2.5 Fazit  |  239 4.3 Serialisierung  |  240 4.3.1 Externe Intensivierung der Nominalphrase  |  241 4.3.1.1 Formale Beschreibung  |  243 4.3.1.2 Frequenzanalyse  |  248 4.3.1.3 Syntaktische, semantische und pragmatische Einflussfaktoren  |  254 4.3.1.4 Fazit  |  267 4.3.2 tun-Periphrase  |  269 4.3.2.1 Formale Beschreibung  |  271 4.3.2.2 Frequenzanalyse  |  275 4.3.2.3 Funktionale und weiterführende formale Aspekte  |  286 4.3.2.4 Fazit  |  295
zurück zum  Buch Jugendkommunikation und Dialekt - Syntax gesprochener Sprache bei Jugendlichen in Osttirol"
Jugendkommunikation und Dialekt Syntax gesprochener Sprache bei Jugendlichen in Osttirol
Titel
Jugendkommunikation und Dialekt
Untertitel
Syntax gesprochener Sprache bei Jugendlichen in Osttirol
Autor
Melanie Lenzhofer
Verlag
De Gruyter Open Ltd
Datum
2017
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-050330-2
Abmessungen
14.8 x 22.0 cm
Seiten
502
Kategorie
Geographie, Land und Leute
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Jugendkommunikation und Dialekt