Seite - 40 - in Jugendkommunikation und Dialekt - Syntax gesprochener Sprache bei Jugendlichen in Osttirol
Bild der Seite - 40 -
Text der Seite - 40 -
40 | Forschungsgrundlage
Tab. 3: fortgesetzt
Trans-
kript Ort der
Aufnahme Sigle Alter m/w Geburtsort Wohnort Beruf Ausbil-
dung
ED 1 Tri 51 w Lienz Nußdorf Altenpflege-
rin Lehre
ED 2 Lavant Han 41 m Lienz Tristach Museums-
betreuer,
BFI-Trainer Matura
Sim 40 m Lienz Gaimberg Bildhauer Fach-
schule
Ron 43 m Lienz Dölsach Hausmeister Lehre
ED 3 Gaimberg Ann 60 w Lienz Gaimberg Frühpensio-
nistin Handels-
schule
Gre 60 w Lienz Gaimberg Hausfrau Handels-
schule
Mar 59 w Lienz Gaimberg Muse-
umsan-
gestellte ---
ED 4 Matrei Otm 60 m Matrei Matrei --- ---
Jos 59 m Matrei Matrei Kranken-
pfleger Handels-
schule
Ger 54 w Lienz Matrei --- ---
Eli 55 w Prägraten Matrei Volksschul-
lehrerin Pädak
ED 5 Sillian Sab 45 w Lienz Lienz HS-Lehrerin Pädak
Jul 40 m Lienz Außervill-
graten HS-Lehrer Pädak
Han 45 m Assling Assling HS-Lehrer Pädak
ED 6 St. Veit Lyd 46 w Lienz St. Veit Hausfrau Pflicht-
schule
Bar 40 w Lienz St. Veit Köchin ---
Ade 55 w Lienz St. Veit Kindergar-
ten-
assistentin Matura
zurück zum
Buch Jugendkommunikation und Dialekt - Syntax gesprochener Sprache bei Jugendlichen in Osttirol"
Jugendkommunikation und Dialekt
Syntax gesprochener Sprache bei Jugendlichen in Osttirol
- Titel
- Jugendkommunikation und Dialekt
- Untertitel
- Syntax gesprochener Sprache bei Jugendlichen in Osttirol
- Autor
- Melanie Lenzhofer
- Verlag
- De Gruyter Open Ltd
- Datum
- 2017
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-11-050330-2
- Abmessungen
- 14.8 x 22.0 cm
- Seiten
- 502
- Kategorie
- Geographie, Land und Leute