Seite - 50 - in Jugendkommunikation und Dialekt - Syntax gesprochener Sprache bei Jugendlichen in Osttirol
Bild der Seite - 50 -
Text der Seite - 50 -
50 | Forschungsgrundlage
Tab. 5: fortgesetzt
Transkript Transkribierte Zeit Tokenanzahl
GF 047B 15 min 4203
GF 054A 1 h 09 min 3782561
GF 186B 15 min 2832
GF 199B 45 min 865162
GF 204B 18 min 38 sec 5621
GF 220B nicht dokumentiert 4757
GF 244B 10 min 1885
GF 254A 1 h 03 min 14596
GF 264B nicht dokumentiert 6476
GF 276B nicht dokumentiert 2182
Teilkorpus GF total --- 89028
Vergleicht man den zeitlichen Umfang der einzelnen Aufnahmen, so wird offen-
sichtlich, dass sechs relativ lange Gespräche (rund 30 bis 60 Minuten) der er-
wachsenen Dialektsprecher/-innen relativ kurzen Gesprächen (rund acht bis 29
Minuten) der jugendlichen Dialektsprecher/-innen gegenüberstehen. Dieser
Umstand liegt darin begründet, dass viele der Jugendlichen schon zu Beginn
des Treffens ihren Wunsch äußerten, nicht mehr als eine halbe Stunde in die
Gesprächsaufnahme investieren zu wollen. Aufgrund des freizeit-
kommunikativen Settings (v.a. in den Jugendzentren) ist dieser Wunsch, sich
wieder dem Tischfußball-, Dartspiel oder Ähnlichem zuwenden zu wollen,
nachvollziehbar. Wurden Gesprächsaufnahmen in einer schulischen Institution
in Freistunden durchgeführt, so war die zeitliche Begrenzung auch durch die
Schulstundeneinteilung vorgegeben. Wenn die Schüler/-innen wieder in den
Unterricht mussten, dann musste die Gesprächsaufnahme im informellen Set-
ting im Pausenraum etc. dementsprechend beendet werden. Abzüglich der zu
||
61 Für die Auswertung von Transkript GF 054A wurden von den insgesamt 40920 Token die
Redeteile von Howard Carpendale (3095 Token) abgezogen (vgl. Kapitel 2.2.4.).
62 Für die Auswertung von Transkript GF 199B wurden von den insgesamt 10287 Token die
Redeteile von Abdoljavad Alfaturi (1636 Token) abgezogen (vgl. Kapitel 2.2.4.)
zurück zum
Buch Jugendkommunikation und Dialekt - Syntax gesprochener Sprache bei Jugendlichen in Osttirol"
Jugendkommunikation und Dialekt
Syntax gesprochener Sprache bei Jugendlichen in Osttirol
- Titel
- Jugendkommunikation und Dialekt
- Untertitel
- Syntax gesprochener Sprache bei Jugendlichen in Osttirol
- Autor
- Melanie Lenzhofer
- Verlag
- De Gruyter Open Ltd
- Datum
- 2017
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-11-050330-2
- Abmessungen
- 14.8 x 22.0 cm
- Seiten
- 502
- Kategorie
- Geographie, Land und Leute