Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Jugendkommunikation und Dialekt - Syntax gesprochener Sprache bei Jugendlichen in Osttirol
Seite - 51 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 51 - in Jugendkommunikation und Dialekt - Syntax gesprochener Sprache bei Jugendlichen in Osttirol

Bild der Seite - 51 -

Bild der Seite - 51 - in Jugendkommunikation und Dialekt - Syntax gesprochener Sprache bei Jugendlichen in Osttirol

Text der Seite - 51 -

Zusammenfassung | 51 Beginn der Aufnahmen abgetrennten 10-15 Minuten Eingangsphase ergibt sich daraus der zum Teil relativ geringe Umfang einiger Transkripte.63 Um die Recherche in den Teilkorpora JD und ED zu erleichtern, wurden die Transkripte im EXMARaLDA Corpus-Manager (Coma) zum jeweiligen Teilkorpus zusammengefasst. Die Suche selbst wurde auf Basis dieser Coma-Dateien mit dem EXMARaLDA-Werkzeug EXAKT durchgeführt. Mit Hilfe dieses Werkzeugs können Korpora nach transkribierten und/oder annotierten Elementen durch- sucht werden. Aufgrund der technischen Gegebenheiten war dies für die Tran- skripte aus Teilkorpus GF nicht möglich – die Auswertung wurde hier anhand der annotierten Analysekategorien manuell durchgeführt. Prinzipiell muss abschließend festgehalten werden, dass die drei Teilkorpo- ra in Bezug auf die einzelnen Analysebereiche nicht immer im selben Ausmaß für die Analyse herangezogen werden können. Zunächst wird zu jedem Phäno- menbereich eine Korpusrecherche in allen drei Teilkorpora durchgeführt. Wenn jedoch ein Teilkorpus in diesem Bereich keine Variation aufweist, wird dieses für die weiterführende Analyse nicht mehr berücksichtigt. Dies ist beispielswei- se bei Konstruktionen mit Präpositionswegfall des Typs „ich gehe Kino“ so: Hier finden sich in Teilkorpus GF keine Belege, weshalb der Fokus der Analyse auf die Teilkorpora JD und ED gelegt wird. Bei Bedarf wird außerdem die Analyse einzelner Varianten auf Restkorpus JD ausgeweitet. Das Vergrößern der Stichprobe im Bereich der Jugendkommu- nikation ist v.a. dann nützlich, wenn sich eine Variante als möglicherweise jugendpräferentiell abzeichnet, die Belegzahl in Teilkorpus JD jedoch zu gering ist, um Aussagen zur statistischen Wahrscheinlichkeit des Vorkommens der Variante treffen zu können. Darüber hinaus wird Restkorpus JD auch für die Form-Funktions-Analyse genutzt, wenn zusätzliche Belege erhellende Einblicke in die multifaktorielle Komplexität des Vorkommens einzelner Varianten bieten können. || 63 In Bezug auf Transkript JD 6 muss die Dauer die Teiltranskripte JD 6-1 und JD 6-2 zusam- mengerechnet werden (vgl. FN 55).
zurück zum  Buch Jugendkommunikation und Dialekt - Syntax gesprochener Sprache bei Jugendlichen in Osttirol"
Jugendkommunikation und Dialekt Syntax gesprochener Sprache bei Jugendlichen in Osttirol
Titel
Jugendkommunikation und Dialekt
Untertitel
Syntax gesprochener Sprache bei Jugendlichen in Osttirol
Autor
Melanie Lenzhofer
Verlag
De Gruyter Open Ltd
Datum
2017
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-050330-2
Abmessungen
14.8 x 22.0 cm
Seiten
502
Kategorie
Geographie, Land und Leute
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Jugendkommunikation und Dialekt