Seite - 16 - in Jugendliche Mediennutzung und die Zukunft des Qualitätsjournalismus
						Jugendliche Mediennutzung und die Zukunft des Qualitätsjournalismus
							
				- Titel
 - Jugendliche Mediennutzung und die Zukunft des Qualitätsjournalismus
 - Autoren
 - Katharina Gallner-Holzmann
 - Theo Hug
 - Herausgeber
 - Günther Pallaver
 - Verlag
 - innsbruck university press
 - Ort
 - Innsbruck
 - Datum
 - 2020
 - Sprache
 - deutsch
 - ISBN
 - 978-3-99106-014-7
 - Abmessungen
 - 17.0 x 22.0 cm
 - Seiten
 - 134
 - Schlagwörter
 - Media studies, Digital technologies, Medienwissenschaft, digitale Technologien
 - Kategorie
 - Medien
 
Inhaltsverzeichnis
- Editorial 7
 - Grußworte zum Medientag 2019 13
 - Grußworte zur Eröffnung des Medientags 2019 15
 - Grußworte zur Eröffnung des Medientags 2019 17
 - Nachrichten via Instagram, YouTube und Tiktok – Journalistische Angebote für junge Menschen 23
 - Journalismus auf Augenhöhe? Zwei Experteninterviews zum Verhältnis jugendlicher Mediennutzung und öffentlich-rechtlichem Rundfunk in digitalen Zeiten 37
 - Journalismus und Jugendliche. Einstellungen zu Journalist*innenund Selbsterfahrung durch Produktion von Beiträgen für Radio und Podcast – Ein Versuch 53
 - Studierende und Medien – Wissensproduktion und Informations- verarbeitung in der Kommunikations- und Wissensgesellschaft 71
 - Generation YouTube: Die Zerstörung der Politik oder die Fortsetzung von Politik mit anderen Mitteln 85
 - Geschichtsdarstellungen auf YouTube – geschichtsdidaktische Prinzipien für die Beurteilung von Erklärvideos 99
 - Eine Generation im Bildersturm. Über das Mediennutzungsverhalten der Jugend 117