Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Band 1
Seite - 47 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 47 - in Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Band 1

Bild der Seite - 47 -

Bild der Seite - 47 - in Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Band 1

Text der Seite - 47 -

47 Fischer Kunst nach Ordnung, Auswahl und System Anhand des Katalogs von 1783, der das unmittelbarste Dokument zur Galerieordnung Mechels darstellt, war es im Rahmen des For-Muse-Forschungsprojekts möglich, die histo- rischen Galerieräume virtuell zu rekonstruieren, um die Hängung anschaulich zu machen und sie hinsichtlich ihrer Besonderheiten untersuchen zu können.101 Jedes der 22 Zimmer ist – Flügel für Flügel in je zwei Stockwerken – im Katalog mit ei- ner durchlaufenden Nummer versehen; ebenso sind die Gemälde Wand für Wand in lau- fend nummerierten Einträgen verzeichnet, wobei – zumindest zum Erscheinungsdatum des Katalogs 1783 – die Raum- und Gemäldenummern sowie die Zuschreibungen im Ka- talog mit den Raumbeschriftungen und Schildchen am Rahmen der Gemälde in der Gale- rie korrespondierten. Mechel verweist selbst im Katalog darauf: „Von jeder Hauptabthei- lung sind die Zimmer besonders numerirt worden, nämlich unten auf jeder Seite von I bis VII und oben von I bis IV. Eben so fängt auch die Numerierung der Gemälde mit jedem Zimmer aufs neue an, nämlich N°. I. bey der Eingangs- und die letzte Numero bey der Abb. 25 Christian von Mechel, Verzeichniß der Gemälde der Kaiserlich Königlichen Bilder Gallerie in Wien […], Wien 1783
zurück zum  Buch Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Band 1"
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Band 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums
Untertitel
Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837)
Band
1
Autor
Gudrun Swoboda
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2013
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79534-6
Abmessungen
24.0 x 28.0 cm
Seiten
312
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums