Seite - 218 - in Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Band 1
Bild der Seite - 218 -
Text der Seite - 218 -
218
ZWEYTE WAND MIT EINER THÜRE ZUR RECHTEN.
10. Anton van Dyck. Die Mutter Gottes. [GG 482]
11. Anton van Dyck. Portrait eines in einen Mantel gehüllten
Mannes. [GG 481]
12. Anton van Dyck. Eine heil. Familie. [GG 513]
13. Anton van Dyck. Der Leichnam Christi. [GG 486] 14. Anton van Dyck. Minerva erhält ihre Rüstung. [GG 498]
15. Anton van Dyck. Christus am Kreuze. [GG 502]
16. Anton van Dyck. Ein Ecce Homo. [GG 511]
17. Anton van Dyck. Portrait eines schönen Mannes. [GG 509]
11
12
13 10
14 15
17
16
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums
Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Band 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums
- Untertitel
- Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837)
- Band
- 1
- Autor
- Gudrun Swoboda
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2013
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79534-6
- Abmessungen
- 24.0 x 28.0 cm
- Seiten
- 312
- Kategorie
- Kunst und Kultur