Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Band 1
Seite - 241 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 241 - in Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Band 1

Bild der Seite - 241 -

Bild der Seite - 241 - in Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Band 1

Text der Seite - 241 -

241 ZWEYTE ODER MITTLERE WAND. 38. Johann Messis. Loth mit seinen Töchtern. [GG 1015] 39. und 40. Franz Floris d. Ä. Zwey geistliche Stücke. [GG 1031, GG 1032] 41. und 42. Franz Probus d. Ä. Ein männliches und ein weibliches Portrait. [GG 1029, GG 1042] 43. Franz Floris d. Ä. Bildniß einer sehr dicken bürgerlichen Frau. [Caen, INV 47] 44. und 45. Peter Porbus d. Ä. Zwey Portraits. [GG 1041, GG 1036] 46. Dirk van Harlem. Geschichte der Susanna. [Belvedere, Inv.-Nr. 4881] 47. Lucas van Leyden. Ein Altarblatt. [GG 944] 48. und 49. Joachim Patinier. Zwo Landschaften mit Figuren. [GG 950, GG 1012] 50. Martin Hemskerken. Ein Bacchanal. [GG 990] 51. Theodor Barent. Bildniß eines alten ehrwürdigen Mannes. [GG 1040] 52. und 53. Marcus Gerard. Zwey Portraite. [GG 997, GG 998] 54. Cornelius Engelbrecht. Ein Altarblatt. [GG 938] 55. Martin Hemskerken. Johannes prediget. [GG 987] 56. und 57. Anton Moor. Zwey Portraite. [GG 1044, GG 1037] 58. Franz Floris d. Ä. Bildniß eines braunbärtigen Mannes. [Braunschweig, Inv. Nr. 39] 59. und 60. Anton Moor. Ein männliches und ein weibliches Portrait. [GG 808, GG 811] 59 60 58 39 57 56 55 54 38 52 51 53 49 50 48 47 40 41 42 44 45 43 46
zurück zum  Buch Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Band 1"
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Band 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums
Untertitel
Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837)
Band
1
Autor
Gudrun Swoboda
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2013
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79534-6
Abmessungen
24.0 x 28.0 cm
Seiten
312
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums