Seite - 242 - in Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Band 1
Bild der Seite - 242 -
Text der Seite - 242 -
242
DRITTE WAND, MIT DER AUSGANGS-THÜRE.
61. Peter Porbus d. J. Bildniß eines rothbärtigen Mannes. [GG 1038]
62. Johann van Hemessen. Der Heiland berufet den Zöllner Matthäus.
[GG 985]
63. Dirk Jacobs. Bildniß eines Mannes von mittleren Jahren. [GG 783]
64. Johann van Hemessen. Der h. Wilhelm. [GG 995]
65. Peter Aertsens. Ein Bauer und eine Bäuerinn. [GG 960]
66. Peter Porbus d. Ä. Portrait eines bärtigen Mannes. [GG 1043]
67. Willhelm Kay. Portrait eines ansehnlichen Mannes. [n. i.]
68. und 69. Johann van Hemessen. Zwey geistliche Stücke.
[GG 961, GG 988]
70. Crispin van den Broeck. Anbethung der h. drey Könige.
[GG 1703]
71. Anton Moor. Bildniß eines bärtigen Mannes. [GG 1035]
72. Franz Porbus d. Ä. Portrait eines schwarzbärtigen Mannes.
[GG 1028]
73. Martin Hemskerken. Der Zug des Silens. [GG 1680] 74. und 75. Franz Mostaert. Zwo kleine Landschaften.
[GG 952, GG 954]
76. Hugo van der Goes. Zwey längliche geistliche Stückchen.
[GG 949]
77. Heinrich van Bles. Eine Flucht in Aegypten. [ex GG 953]
78. Michel Coxis. Die h. Jungfrau. [GG 974]
79. Joachim Patinier. Der h. Hieronymus. [GG 978]
80. und 81. Johann Schoorel. Sein eigenes und seiner Frauen Portrait.
[GG 999, GG 1000]
82. und 83. Peter Porbus d. J. Zwey Portraite. [GG 976, n. i.]
84. Franz Porbus d. J. Portrait eines jungen Frauenzimmers.
[GG 1045]
85. Johann Stradanus. Die Geißelung Christi. [GG 1085]
86. Martin de Vos. Der Heiland am Kreuze. [GG 1087]
87. Joachim Patinier. Die Taufe Christi. [GG 981]
88. Bernhard van Orley. Ruhe auf der Flucht nach Egypten. [GG 968]
89. Franz Porbus d. Ä. Bildniß eines jungen braunbärtigen Mannes. [n. i.]
90. Anton Montfort. Ein Diana-Bad. [GG 1092]
90 66 65 64 63 62 61
67
89 68 70 69 71
88 87 80 81 79 73 72
86 85 83 84 82 78777675 74
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums
Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Band 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums
- Untertitel
- Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837)
- Band
- 1
- Autor
- Gudrun Swoboda
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2013
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79534-6
- Abmessungen
- 24.0 x 28.0 cm
- Seiten
- 312
- Kategorie
- Kunst und Kultur