Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Band 1
Seite - 251 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 251 - in Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Band 1

Bild der Seite - 251 -

Bild der Seite - 251 - in Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Band 1

Text der Seite - 251 -

251 ZWEYTE WAND, MIT DER AUSGANGS-THÜRE 21. und 22. Franz Sneyers. Zwey grosse Jagdstücke. [GG 1715, GG 396] 23. Johann de Heem. Ein grosses Frucht- und Blumenstück. [GG 571] 24. und 25. Daniel Seghers. Zwey Blumenstücke. [Florenz, Inv. 1890 n. 1085, Montpellier, Inv.-Nr. D 892.3.1] 26. und 27. Philipp van der Baaren. Ein Frucht- und ein Blumenstück. [GG 550, GG 551] 28. Rachel Ruysch. Ein dicker Strauß. [GG 572] 29. und 30. Ambrosius Brueghel. Zwey Blumenstücke. [GG 547, GG 548] 31. Melchior Hondekoeter. Eine weisse Henne. [Caen, Inv.-Nr. 106] 32. Palamedes Stevens. Eine Wachstube. [Frankreich, n. i.] 33. Isaac Ostade. Ein Dorfbarbierer. [GG 748] 34. Johann Fyt. Zween Hähne. [Florenz, Inv. 1890, n. 546] 34 21 22 31 28 25 23 2427 26 30 2933 32
zurück zum  Buch Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Band 1"
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Band 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums
Untertitel
Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837)
Band
1
Autor
Gudrun Swoboda
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2013
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79534-6
Abmessungen
24.0 x 28.0 cm
Seiten
312
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums