Seite - 277 - in Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Band 1
Bild der Seite - 277 -
Text der Seite - 277 -
277
35. Maria Sibylla Merian. Ein Blumenstück. [GG 1748]
36. Johann Philipp Lembke. Ein Batallienstück. [GG 1149]
37. Abraham Mignon. Ein Fruchtstück. [GG 569]
38. und 39. Christian Willhelm Ernst Dietrich. Zwey geistliche
Stücke. [n. i., n. i.]
40. und 41. Norbert Grund. Zwey kleine Architekturstücke. [n. i., n. i.]
42. und 43. Johann Lingelbach. Zwey Jagdstücke. [n. i., n. i.]
44. und 45. Franz Christoph Janneck. Zwey Waldungsstücke.
[Belvedere, Inv.-Nr. 4165, Belvedere, Inv.-Nr. 4182]
46. und 47. Christian Willhelm Ernst Dietrich. Zwey geistliche
Stücke. [n. i., n. i.]
48. Joseph Feistenberger. Eine gebirgige Landschaft.
[Belvedere, Inv.-Nr. 4164]
ZWEYTE WAND, MIT DER AUSGANGS-THÜRE.
22. Kilian Fabritius. Eine ebene Landschaft. [n. i.]
23. Gerhard Hoet. Ein allegorisches Stück auf Kaiser Leopold.
[GG 1903]
24. Johann Anton Eismann. Eine Landschaft. [GG 1204]
25. Christoph Pauditz. Ein alter Schwarzwälder Bauer. [GG 415]
26. Georg Philipp Rugendas. Ein Batallienstück. [GG 1174]
27. und 28. Georg Bachmann. Bildniße zweyer bärtiger Männer.
[n. i., n. i.]
29. und 30. Maximilian Handel. Zwey männliche Portraite.
[GG 403, GG 401]
31. und 30. Johann Kein. Zwey Batallienstücke.
[ex GG 1175, ex GG 1171]
33. Georg Philipp Rugendas. Ein Batallienstück. [GG 1172]
34. Tobias Bock. Die Marter der h. Dorothea. [GG 1107]
23 22 24 48
32 31 26 25
33 34 36
30 29 28 27
37
35 38
39 40
41
42
43 44 46
45 47
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums
Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Band 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums
- Untertitel
- Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837)
- Band
- 1
- Autor
- Gudrun Swoboda
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2013
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79534-6
- Abmessungen
- 24.0 x 28.0 cm
- Seiten
- 312
- Kategorie
- Kunst und Kultur