Seite - 279 - in Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Band 1
Bild der Seite - 279 -
Text der Seite - 279 -
279
DRITTE WAND, RECHTER HAND DES EINGANGS.
61. Peter Brandel. Die Ehebrecherinn vor Christo. [GG 1161]
62. Peter Strudel. Ein Andachtsbild. [GG 1167]
63. Johann Michael Rottmayr. Opferung der Iphigenia.
[Belvedere, Inv.-Nr. 4242]
64. Carl Screta. Eine häusliche Szene. [GG 1130]
65. Christoph Pauditz. Der h. Hieronymus. [GG 395]
66. Ulrich Mair. Der h. Apostel Philippus. [GG 1135]
67. Daniel Gran. Eine heil. Familie. [Belvedere, Inv.-Nr. 4132]
68. Jacob von Schuppen. Bildniß eines Mannes. [GG 1767]
69. Martin Attomonte. Die keusche Susanna im Bade.
[Belvedere, Inv.-Nr. 4243]
70. Johann Kupetzky. Portrait einer Frau. [Belvedere, Inv.-Nr. 4193]
71. Johann Kupetzky. Sein eigenes Bildniß. [Belvedere, Inv.-Nr. 4939]
72. Jacob van Schuppen. Portrait des Batallienmalers Ignaz Parrocel.
[Belvedere, Inv.-Nr. 4244] 73. Othmar Elliger. Ein junges Frauenzimmer. [GG 798]
74. und 75. Johann Rudolph Bys. Zwey geistliche Stücke. [n. i., n. i.]
76. und 77. Balthasar Denner. Zween alte Köpfe. [GG 675, GG 676]
78. Caspar Netscher. Portrait eines Mannes. [GG 593]
79. und 80. Peter von der Faes. Zwey Bildnisse vornehmer Damen.
[ex GG 491, ex GG 492]
81. Gottfried Kneller. Bildniß einer ansehnlichen Dame. [GG 489]
82. und 83. Christian Seibold. Zwey Köpfe.
[Harvard, Inv. Nr. 1981.19, Belvedere, Inv.-Nr. 4197]
84. und 85. Christian Seibold. Zwey Bildnisse junger Frauenzimmer.
[Belvedere, Inv.-Nr. 2533, Belvedere, Inv.-Nr. 4082]
86. Gottfried Kneller. Bildniß einer Dame. [GG 487]
87. Johann Jacob Schalch. Prospekt des grossen Rheinfalles. [n. i.]
88. Franz Friedrich Franck. Bildniß eines bärtigen Mannes. [GG 400]
89. Matthæus Merian d. J. Bildniß eines betagten Mannes. [GG 765]
65 64 63 62 61
66 67 68
69 70 71 72
87
88 89 86 85 84 76 77
83 82 81 80 79 78 75 74 73
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums
Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Band 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums
- Untertitel
- Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837)
- Band
- 1
- Autor
- Gudrun Swoboda
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2013
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79534-6
- Abmessungen
- 24.0 x 28.0 cm
- Seiten
- 312
- Kategorie
- Kunst und Kultur