Seite - 286 - in Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Band 1
Bild der Seite - 286 -
Text der Seite - 286 -
286
„Verzeichnis jener Gemälde der K. K. Bilder
galerie, / welche bey Anlaß ihrer neuen Einrich
tung in den Jahren 1780. & 1781. / aus Noth
wendigkeit wegen ihrem üblem Zustand / sind
gebutzt und repariert, / auch zum Theil wegen
vorher geschehener Verstümmelung / und Weg
schneidung sind ergänzt, / oder in ihre wahre
Größe gebracht worden, / desgleichen auch um
einige als Supraporten / gebrauchen zu können“
Transkribiert nach: Staatsarchiv Brünn (MORAVSKÝ ZEMSKÝ ARCHIV V BRNĚ), G 436 Ro
dinný archiv Kouniců (=Familienarchiv Kounitz), Karton 460, Inv. Nr. 4619, unfoliierte
Reinschrift. Die Nummerierung entspricht dem Katalog von Mechel 1783. Der Wechsel
zwischen Auszeichnungs und Laufschrift wurde in der Transkription nicht berücksichtigt.
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums
Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Band 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums
- Untertitel
- Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837)
- Band
- 1
- Autor
- Gudrun Swoboda
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2013
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79534-6
- Abmessungen
- 24.0 x 28.0 cm
- Seiten
- 312
- Kategorie
- Kunst und Kultur