Seite - 485 - in Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Europäische Museumskultur um 1800, Band 2
Bild der Seite - 485 -
Text der Seite - 485 -
485
Gaehtgens Auf dem Weg zur Kunstgeschichte
Abb. 11
Joseph Erb, Joseph August Brulliot und Georg
Metellus, Fünfter Saal, zweite Fassade der
Düsseldorfer Galerie, ca. 1768–1778,
Zeichnung des Wandaufrisses.
Los Angeles, Getty Research Institute
Abb. 12
Fünfter Saal, erste Fassade der Düsseldorfer
Galerie, ca. 1775–1778. Vorzeichnungen
für die Druckplatte.
Los Angeles, Getty Research Institute
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums
Europäische Museumskultur um 1800, Band 2
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums
- Untertitel
- Europäische Museumskultur um 1800
- Band
- 2
- Autor
- Gudrun Swoboda
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2013
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79534-6
- Abmessungen
- 24.0 x 28.0 cm
- Seiten
- 264
- Kategorie
- Kunst und Kultur