Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3
Seite - 6 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 6 - in Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3

Bild der Seite - 6 -

Bild der Seite - 6 - in Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3

Text der Seite - 6 -

6 I. Adhandl. Gefchlechtsregister der Ottok. lar genennt im Jahre 904, und hat zu feschen einige Grundstücke erhalten. Ottolar I. starb 991. Wenn also dieser Aribo von Groben unscrs Otts» kars Sohn gewesen wäre, müßte Ottokar I. 903 wenigst 16 Jahr alt, schon verehligt gewesen seyn, und so wäre Ottokar I. 991 in einem Alter von 104 gestorben , welches sehr hart zu glauben ist. . 1. §. 6. Von der Ehegemahlin Brüdern ^ ^ " l- 'st auch nichts bekannt; muthmassen konnte man von seinen Brüdern etwas aus dem Diplome Gttons I. (e), in welchem Otto sagt: in dem Orte Amt, amInnfiusse, im Gau, oder Dorf Sondergau, in der Grafschaft des Ratholph, Ca, dalach, Ottokar und Singharo der Grafen. Al-' lein es ist l. ungewiß, ob diese Grafen Brüder ge- wesen ? 2. ob dieser Ottokar zu der Reihe unserer Markgrafen gehöre? die Zeit allein entspricht da« Ob Friede, für, sonst ist kein Beweis vorhanden. Eben so ^" '^ 'konnte man muthmassen, daß Friederich der Lrz« Bruder Of» bischof von Salzburg Graf von Chiemgau ein tokars 1. Bruder Ottokars I. gewesen sey, denn er wird ^""'"' auch ein Graf von Grabenstadt im Gau, oder Dorf Chiemgau (f) genennet. Aus dem Diplome Ottons I. erhellet, daß dieser Kaiser der Nirche zu Salzburg den Ma^erhof Grabensiadt (im (lhiemgau in der Grafschaft der 3 Grasen Gdoa^ cers, Sieghard und Wilhelm gelegen) mit aller Zugehörde, wie auch die Kirche zu St. Johann, und
zurück zum  Buch Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3"
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks Band 3
Titel
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks
Band
3
Autor
Aquilin Julius Caesar
Verlag
J. G. Weingand und Franz Ferstl
Ort
Graz
Datum
1786
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
34.9 x 62.9 cm
Seiten
544
Kategorien
Geschichte Chroniken
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks