Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3
Seite - 22 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 22 - in Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3

Bild der Seite - 22 -

Bild der Seite - 22 - in Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3

Text der Seite - 22 -

«2 I. Abhandl. GcschlcchtSreglsltr der OUok. Oesierreichs falsch, weil 1143 Heinrich II. Mark- graf in (pesterreich war, und so hat dieses Diplom kein Vorgewicht über das genealog. KI5. (§. 1.). Das 2te Diplom werde ich hier spater in Ottokar V. anführen und zeigen, daß Ottokar V. keinen Sohn Leopold gehabt habe. §. 19. Wenn es wahr Ware, was die mir '" ^"""zugeschickte deutsche KI85. von Gleink enthalten, wurde Leopold, wie sein Vater Ottokar I V. Her« zog in Schwaben, und Markgraf in Steuer ge- wesen seyn i^p). Allein diese IVl>5. sind in diesem Stuck so irrig, als da sie dem Ottokar IV. 2 Sohne aus Klisabety von Oesterreich, den Leopold und Ottokar V. zutheilen. Ich halte mich bei den alten Diplomen und den gcnealog. iVl8. von Vo- rau (§. 1.), aus welchen einleuchtet, daß Ottokar IV. der Vater Leopolds, und dieser der Vater OUokars V. gewesen sey. Eben so ist unacht das Diplom von Garsten bei Ludwig (q), in welchem Ottokar V. sagt, daß sein Ahnherr (avuz) Ot- tokar, sein Uhrahnherr (pro2VU5) Leopold ge- wesen ffy. (p) In ^nnni. 8t^r. I. »55. (<l) I'om. 4. lib. 4. int-r <3»lN. n. «l. in ^nn»!. cir. Dttok«! V. §. 2Q. Nach Leopold kam Ottokar V. im M«ltgr«f ^^^ ^^ ^^^ ^ahr stiues Alters zur Regierung. 60-
zurück zum  Buch Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3"
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks Band 3
Titel
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks
Band
3
Autor
Aquilin Julius Caesar
Verlag
J. G. Weingand und Franz Ferstl
Ort
Graz
Datum
1786
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
34.9 x 62.9 cm
Seiten
544
Kategorien
Geschichte Chroniken
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks